Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Lehre und Forschung im Bereich Gesundheitsberufe.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer beeindruckenden Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsberufe gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheitsbereich oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen Bereich.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und Lehrmethoden im Bereich Gesundheitsberufe an der Charité. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der Charité. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an wissenschaftliche Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Charité ein großes Universitätsklinikum ist, wird Teamarbeit in verschiedenen Fachbereichen geschätzt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Lehre und das Lernen in den Gesundheitsberufen. Bereite Ideen vor, wie du innovative Lehrmethoden einbringen könntest, um die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen / Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Charité - Universitätsmedizin Berlin. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Rolle in der Forschung und Lehre sowie über aktuelle Projekte im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaft.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und dein Interesse an den Gesundheitsberufen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Charité passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Charité ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité - Universitätsmedizin Berlin informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre aktuellen Projekte im Bereich Lehre und Forschung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Instituts zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem akademischen Umfeld passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.