Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist Deutschlands bestes Krankenhaus mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fort- und Weiterbildung, 30 Tage Urlaub und Vergünstigungen für Mitarbeitende.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 3 Jahre, flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Entgeltgruppe Ä2 (42 Wochenstunden) Arbeiten an der Charité Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Gesucht wird eine Fachärztin oder ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in fortgeschrittener Weiterbildung in der stationären Krankenversorgung, Lehre, Forschung und Klinik (Spezialambulanzen: Kinderschutzambulanz, Psychosefrüherkennung, Baby-/ Kleinkindsprechstunde). Die Stelle im Überblick Stationäre Versorgung in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 27 stationären und 11 teilstationären Behandlungsmöglichkeiten Ambulante Versorgung in den Spezialambulanzen, die folgende Angebote beinhalten: Früherkennungssprechstunden zur Prävention von Psychosen und affektiven Störungen, Spezialsprechstunden im Bereich Traumafolgen und Kinderschutz, Spezialsprechstunden zu Fragen der Geschlechtsidentität sowie Baby- und Kleinkindsprechstunden Forschungstätigkeit im Bereich der familienbasierte Behandlung der Anorexie (FIAT-Studie), im Bereich Traumafolgen und Kinderschutz (EU-Projekt zu Online Sexual Abuse) oder im Bereich Tansgender (Innovationsfonds-Projekt Empower Trans) Berlin Prodromal, Affective disorders and Psychosis Study (BPAPS): Kohortenstudie zur Untersuchung klinischer und biologischer prognostischer Faktoren für die Manifestation und den Verlauf psychotischer und affektiver Störungen Präzisionspsychiatrie bei Kindern und Jugendlichen mit fetalem Alkoholsyndrom (FASD): Narturalistische Studie zur Identifikation und Diffferenzierung von Kindern und Jugendlichen mit FASD von anderen morbiden und komorbiden Störungen Second-generation Antipsychotic Treatment Indications, Effectiveness and Tolerability in Youth (SATIETY): Naturalistische Studie zum klinischen Einsatz und den Effekten von Antipsychotika bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen Lehre gemäß Lehrverpflichtungsverordnung – LVVO zum Hochschulgesetz Berlin im Bereich verschiedener Studiengänge (Humanmedizin, Hebammen- und Pflegewissenschaften) Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach § 110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor Danach suchen wir In Deutschland anerkannte Approbation als Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Promotion erwünscht, falls nicht vorhanden, angestrebt Ambulante und stationäre Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums kinder- und jugendpsychiatrischer Krankheitsbilder Erfahrung in Akutpsychiatrie erwünscht Forschungsinteresse erwünscht Das bringt die Charité mit Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Diese Position ist für 3 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit zur Etablierung des Kinderschutzkonzepts gebunden ist Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend Kennziffer: 4471 An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine exzellente medizinische Versorgung bekannt ist, sondern auch für eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur. Mitarbeitende profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Umgebung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Zudem bietet die Charité eine spannende Forschungslandschaft und die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie mitzuwirken, was die Position besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, insbesondere an der Charité. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Interesse an der Forschung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Akutpsychiatrie hervorheben kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Kinder- und Jugendpsychiatrie beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Fachärztliche Approbation in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung kinder- und jugendpsychiatrischer Krankheitsbilder
Kenntnisse in Akutpsychiatrie
Forschungsinteresse im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik
Erfahrung in der stationären und ambulanten Versorgung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Lehrkompetenz gemäß LVVO
Engagement für die Weiterentwicklung in der Forschung
Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fähigkeit zur Durchführung von Früherkennungssprechstunden
Interesse an familienbasierter Behandlungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Charité: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Charité und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Fachärztin oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Promotion (falls vorhanden) deutlich hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern auf.

Forschungserfahrung anführen: Wenn du Forschungserfahrung hast, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, solltest du diese unbedingt anführen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse deiner Forschungsprojekte, um dein Engagement für die Wissenschaft zu zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Charité beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und wie du die Werte der Charité verkörperst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Studien und Behandlungsmethoden, die in der Charité angewendet werden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern verdeutlichen. Zeige, wie du in akuten Situationen gehandelt hast.

Forschungsinteresse betonen

Da Forschungsinteresse gewünscht ist, solltest du deine eigenen Forschungsprojekte oder Interessen ansprechen. Überlege dir, wie du zur Forschung an der Charité beitragen kannst und welche Themen dich besonders interessieren.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Klinik oder den Fortbildungsmöglichkeiten.

Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Fachärztin / Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (d/w/m) Psychiatrie / Psychosomatik / Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

    Berlin
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • C

    Charité – Universitätsmedizin Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>