Mathematiker - Datenmigration (m/w/d)

Mathematiker - Datenmigration (m/w/d)

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Datenmigrationsprojekte und sorge für hohe Datenqualität.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit Fokus auf Forschung und digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in MINT oder relevante Berufserfahrung, Erfahrung in Datenmigration und ETL-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Migration Specialist (d/w/m)

Campus Charité Mitte

Kennziffer: 4839 | Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit | Eintrittsdatum: schnellstmöglich | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 08.09.2025 | Entgeltgruppe: E13

Arbeiten an der Charité

Die Einführung des neuen Krankenhausinformationssystems (KIS) der Charité ist ein spannendes und hochkomplexes Projekt, das eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation der Krankenversorgung spielt. Mit dem neuen KIS wird die Behandlungsqualität gesteigert und den Ansprüchen der Mitarbeitenden an eine zeitgemäße digitale Unterstützung ihrer Arbeit an der Charité Rechnung getragen – im Sinne der Charité Strategie 2030. Du bringst Erfahrung in der Planung und Umsetzung von komplexen Datenmigrationen mit und verstehst es, Systeme präzise zu analysieren, zu bereinigen und zu migrieren. Wenn du deine Fähigkeiten in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld einsetzen und gestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig!

  • Gemeinsam mit den Stakeholdern entwickelst und koordinierst du Migrationsstrategien sowie detaillierte Migrationspläne
  • Du analysierst Ausgangs- und Zielsysteme, erkennst Inkonsistenzen und führst gezielte Datenbereinigungen durch
  • Die Migration zu Datacenter- oder Cloud-Infrastrukturen steuerst du eigenverantwortlich und setzt sie erfolgreich um
  • Durch die Erstellung von Migrationskonzepten und strategischer Planung sorgst du dafür, dass Mapping-Tests reibungslos ablaufen und die Datenintegrität gewährleistet bleibt
  • Während des gesamten Migrationsprozesses stehst du Endnutzenden beratend zur Seite und unterstützt sie bei technischen und inhaltlichen Fragen
  • Du planst und führst Datenmigrationsprojekte durch, von der Integration bis zur Validierung der Daten
  • Die zu migrierenden Daten dokumentierst du strategisch und im Einklang mit geltenden Governance-Richtlinien
  • Du hast ein wissenschaftliches Master- oder Diplomstudium in einem MINT-Fach oder einem vergleichbaren Bereich abgeschlossen – alternativ verfügst Du über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • In der Leitung und Steuerung komplexer, systemübergreifender Datenmigrationsprojekte hast du bereits Erfahrung gesammelt
  • Deine Expertise im Datenmapping, in der Modellierung und Validierung sorgt für hohe Datenqualität und -integrität, semantische Inkonsistenzen erkennst und behebst du zielsicher
  • Dank deiner sehr guten Kenntnisse in ETL-Tools und -Prozessen setzt du Datenmigrationen effizient und strukturiert um
  • Die Automatisierung von Migrationsprozessen gelingt dir problemlos, beispielsweise mit Skriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell
  • Du gehst souverän mit technischen Störungen um und bringst Erfahrung im Troubleshooting sowie im IT-Servicemanagement während Migrationsphasen mit
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch (jeweils mindestens auf B2-Niveau)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit im Homeoffice und remote zu arbeiten
  • Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Spannende Aufgaben in herausfordernden Projekten
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren.
  • Die Wochenarbeitszeit ist von 20 bis 38,5 Stunden möglich. Bitte teile uns mit, wieviel Stunden du arbeiten möchtest.
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 08.09.2025
  • Kennziffer: 4839

Mathematiker - Datenmigration (m/w/d) Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin bietet als eines der größten Universitätsklinika Europas nicht nur einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativen Projekten geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Charité die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Zertifizierung als familiengerechte Hochschule gefördert, was die Charité zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiker - Datenmigration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Charité oder im Bereich Datenmigration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Charité, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ETL-Tools und Skriptsprachen beziehen. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch gebeten werden, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern oder sogar praktische Beispiele zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker - Datenmigration (m/w/d)

Datenmigration
Systemanalyse
Datenbereinigung
ETL-Tools
Datenmapping
Modellierung
Validierung
Cloud-Infrastrukturen
Skripting (Python, Bash, PowerShell)
Troubleshooting
IT-Servicemanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (mindestens B2-Niveau)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentation von Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mathematiker - Datenmigration. Erkläre, warum du dich für die Charité interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation der Krankenversorgung beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Datenmigrationen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in ETL-Tools, Skriptsprachen (wie Python, Bash oder PowerShell) und deine Erfahrung im Troubleshooting auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, Migrationsprozesse effizient zu gestalten.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch fehlerfrei ist, da dies für die Position wichtig ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Mathematikers für Datenmigration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ETL-Tools, Datenmapping und Skriptsprachen wie Python oder Bash vorbereiten. Zeige dein Verständnis für Datenmigration und -validierung, um deine Expertise zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du während des Migrationsprozesses Endnutzer unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du technische Störungen erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Fachwissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, unter Druck ruhig und effektiv zu arbeiten.

Mathematiker - Datenmigration (m/w/d)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>