Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere den Strahlenschutz und betreue medizinische Geräte in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eine führende Institution für medizinische Forschung und Lehre in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem motivierten, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizinischer Physik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Medizinphysik-Experte (d/w/m) Medizinische Physik für kardiovaskuläre und chirurgische Bildgebung Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding; Campus Benjamin Franklin, Steglitz Kennziffer Entgeltgruppe Arbeiten an der Charité Die Charité verfügt an den drei Standorten außerhalb von Radiologie und Strahlentherapie über eine Vielzahl weiterer radiologisch-diagnostischer und -interventioneller Anwendungen in anderen Bereichen. Schwerpunkte bilden das Deutsche Herzzentrum, Gastroenterologie, Urologie und die OP-Abteilungen mit über 50 modernen, fahrbaren Durchleuchtungsgeräten sowie drei Hybrid-OPs. Ein junges Team fachkundiger Medizinphysikexperten und -expertinnen betreut diese Bereiche in zentraler Verantwortung. Weil Sie den Unterschied machen Die Stelle im Überblick Optimierung des Strahlenschutzes für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende Überprüfung der Einhaltung Diagnostischer Referenzwerte Geräteeinstellungen im Hinblick auf Dosis und Bildqualität optimieren Sie nutzen das Dosismanagementsystem DoseM zur Überwachung und Auswertung von Strahlenanwendungen Betreuung des CAFM-Systems zur Steuerung und Dokumentation aller technischen Vorgänge Sie übernehmen die Gerätebetreuung und sind verantwortlich für Qualitätssicherung und Instandhaltung Zusammenstellung und Aufbereitung der Unterlagen für die Ärztliche Stelle Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie Beratung bei der Beschaffung von Medizintechnik Unterstützung der medizinischen Bereiche bei der Durchführung von Studien Sie führen Strahlenschutzunterweisungen durch und wirken an internen Schulungen mit Mitarbeit in einem interdisziplinären Team an verschiedenen Kliniken und Bereichen der Charité Flexible Arbeitsplatzgestaltung an drei Standorten Übernahme der Funktion als Strahlenschutzbeauftragte*r am Campus Mitte Danach suchen wir Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (z.B. Master- oder Diplom-Abschluss) in Medizinischer Physik oder einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung, wobei nachgewiesen sein muss, dass der Kenntnisstand erreicht ist, der üblicherweise in einem Studium in Medizinischer Physik mit Masterabschluss vermittelt wird. Fachkunde im Strahlenschutz als MPE für den Bereich Röntgendiagnostik. Sicherer Umgang mit \“Microsoft Office\“ und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und mindestens einer höheren Programmiersprache Grundkenntnisse zu Netzwerken und Protokollen Kenntnisse in den gesetzlichen Vorgaben (StrlSchV, neues Strahlenschutzgesetz, QS- und SV-Richtlinie) Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbständiges Arbeiten Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsorientierung Freude am Lehren und Lernen in einem interdisziplinären Umfeld Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen – Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 31.07.2025 Kennziffer:4956 Bewerbung An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Medizinphysik-Experte (d/w/m) Medizinische Physik für kardiovaskuläre und chirurgische Bildgebung Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysik-Experte (d/w/m) Medizinische Physik für kardiovaskuläre und chirurgische Bildgebung
✨Netzwerken in der Medizinphysik
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Medizinphysik-Experten zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Physik und Strahlenschutzgesetze auf dem Laufenden. Teilnahme an Workshops oder Online-Kursen kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder Werkstudentenstellen in relevanten Bereichen zu finden. Praktische Erfahrungen in der kardiovaskulären und chirurgischen Bildgebung können dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysik-Experte (d/w/m) Medizinische Physik für kardiovaskuläre und chirurgische Bildgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Medizinphysik-Experte wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für medizinische Physik und deine Motivation für die Arbeit an der Charité darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf medizinische Physik und Strahlenschutz hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Charité
Recherchiere die Charité und ihre verschiedenen Standorte sowie deren Schwerpunkte in der medizinischen Physik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast, und stelle gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die sie aktuell haben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da die Stelle auch die Verantwortung für Qualitätssicherung und Instandhaltung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Qualität zu sichern.