Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz
Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz

Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und begleitest Patienten auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer führenden Rolle in Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Vergünstigungen für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und trage zur psychischen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Approbation oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und Bewerbungen sind bis zum 29.08.2025 möglich.

Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz Entgeltgruppe Ä1 (42 Wochenstunden) Arbeiten an der Charité Die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus (Klinikdirektor (Forschung und Lehre): Prof. Dr. Malek Bajbouj, Chefarzt: Prof. Dr. med. Felix Bermpohl) ist in Bezug auf die Patientenversorgung Teil des St. Hedwig-Krankenhauses und hinsichtlich der Bereiche Lehre und Forschung Teil der Charité. Die Klinik ist Teil des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit und nimmt den Versorgungsauftrag für die Berliner Bezirke Wedding und Tiergarten wahr. Die Psychiatrische Institutsambulanz ist zuständig für die ambulante Versorgung von Patienten. Sie dürfen ein interessantes, entwicklungsfähiges Aufgabengebiet in Klinik, Forschung und Lehre in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité erwarten. Die Stelle im Überblick Die Tätigkeit dient der Approbation zur / zum psychologischen Psychotherapeutin / Psychotherapeuten Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team, das gemeinsam unsere Patientinnen / Patienten behandelt und begleitet. Dabei stehen der persönliche Lebensentwurf der Patientinnen / Patienten und eine langfristige soziale Perspektive zur eigenständigen Gestaltung des Lebens im Mittelpunkt Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung – LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet Danach suchen wir Sie haben das Studium der Psychologie mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossen Eine Promotion Ihrerseits ist erwünscht Bereitschaft, sich in innovative Projekte der Klinik einzubringen Bereitschaft zur wissenschaftlichen Mitarbeit Berufsgruppenübergreifende Kooperations- und Teamfähigkeit Sprachkompetenzen: englisch und türkisch verhandlungsicher Eine positive Einstellung zum Konzept des \“Weddinger Modells\“ Approbation oder weit fortgeschrittene verhaltenstherapeutische Psychotherapieausbildung Erfahrungen in Einzel- und Gruppentherapien Erfahrungen mit der Anwendung von Achtsamkeit im klinischen Kontext Das bringt die Charité mit Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Arbeitszeit ibeträgt in Teilzeit 21 Wochenstunden Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Stelle ist für 2 Jahre zur Vertretung gem. TzBfG § 14 Abs. 1 befristet Die Bewerbungsfrist endet am: 29.08.2025 Kennziffer: 4701 An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der größten Universitätsklinika Europas zu arbeiten. Hier erwarten Sie nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Engagement für Chancengleichheit und Inklusion. Die familiengerechte Ausrichtung und zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter machen die Charité zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Charité oder im Bereich Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und innovative Ansätze in der Psychiatrie an der Charité. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zu betonen und Beispiele dafür zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkompetenzen! Wenn du Englisch und Türkisch sprichst, erwähne dies unbedingt. In einer multikulturellen Umgebung wie der Charité sind solche Fähigkeiten von großem Wert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz

Abgeschlossenes Studium der Psychologie
Promotion in Psychologie (erwünscht)
Approbation oder weit fortgeschrittene verhaltenstherapeutische Psychotherapieausbildung
Erfahrungen in Einzel- und Gruppentherapien
Kenntnisse in der Anwendung von Achtsamkeit im klinischen Kontext
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Englisch und Türkisch verhandlungssicher
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Mitarbeit
Interesse an innovativen Projekten
Positive Einstellung zum Konzept des 'Weddinger Modells'
Fähigkeit zur empathischen Kommunikation
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit und Selbstmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche Punkte du in deiner Bewerbung besonders betonen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologin/Psychologe hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Praktika und relevante Tätigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Mitarbeit und innovative Projekte ein.

Sprachkenntnisse betonen: Falls du über Sprachkenntnisse in Englisch und Türkisch verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden, da sie für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie, insbesondere in Bezug auf Einzel- und Gruppentherapien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis des Weddinger Modells

Informiere dich über das Konzept des Weddinger Modells und sei bereit, deine positive Einstellung dazu zu erläutern. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und deren Ansätzen.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterqualifikation stellen

Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Mitarbeit, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Psychologin / Psychologe (d/w/m) in der Psychiatrischen Institutsambulanz
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>