Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Fundraising-Strategien für den Neubau der Kinderklinik und akquiriere Großspenden.
- Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin, eines der größten Universitätsklinika Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in Berlin mit deiner Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Fundraising und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Senior Manager Philantrophie & Großspenden (d/w/m) Campus Charité Mitte Kennziffer: 5537 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Befristet | Bewerbungsfrist: 4 Wochen | Entgeltgruppe: E14 Arbeiten an der Charité Mit dem Neubau der Kinderklinik (Budgetvolumen über 400 Mio. Euro) steht die Charité aktuell vor einem der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Universitätsmedizin in Deutschland. Ein erheblicher Teil der Finanzierung soll über Fundraising-Mittel eingeworben werden. In dieser einzigartigen und hochsichtbaren Rolle übernehmen Sie die inhaltliche, strategische und operative Verantwortung für die Einwerbung von Spenden und Fördermitteln – insbesondere von Stiftungen, Großspender:innen und privaten Unterstützer:innen – und tragen damit unmittelbar zur Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in Berlin bei. Die Stelle im Überblick Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der Fundraising-Strategie für den Neubau der Kinderklinik, einschließlich der Akquise von Großspenden im sieben- bis achtstelligen Bereich bei privaten Förderer:innen, Stiftungen
Verankerung von Fundraising als Querschnittsaufgabe und Impulsgeber für Veränderungsmanagement und Organisationsentwicklung
Internationale Positionierung der Charité gegenüber hochkarätigen Förderpartner:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Verantwortung für die Akquise von Großspenden im sieben- bis achtstelligen Bereich sowie von Spenden aus weiteren Quellen
Aufbau, Pflege und strategische Erweiterung tragfähiger Netzwerke in Berlin, Deutschland und international
Steuerung komplexer Schnittstellenprozesse zur Erreichung ambitionierter Gesamtspendenziele
Fundraising Strategie in enger Zusammenarbeit mit Kommunikation, Projektleitung, Drittmittelabteilungen und relevanten Fachabteilungen
Planung und Durchführung großangelegter Kampagnen zur Steigerung der Sichtbarkeit und zur Gewinnung neuer Förderer
Fachliche Verantwortung für das Fundraising im Kontext des Neubauprojekts Danach suchen wir Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master – oder gleichwertiger Abschluss z.B. in Kommunikation. Sozialwissenschaften, Wirtschaft oder verwandten Disziplinen
Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Fundraising, Sponsoring oder Sales, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder in der Event-/Gastronomiebranche
Nachweisbare Erfahrung in der Akquise von Großspenden – insbesondere im Bereich Stiftungen und Philanthropie – sowie in der Entwicklung von Fundraising-Strategien für komplexe Großprojekte. Ihr Netzwerk in Berlin, Deutschland und idealerweise international hilft Ihnen, tragfähige Partnerschaften für ein Projekt von nationaler Bedeutung aufzubauen
Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung strategischer Konzepte zur Unterstützung langfristiger Unternehmensziele
Herausragende kommunikative Fähigkeiten (schriftlich und mündlich) sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
Starkes Organisationstalent und Erfahrung im Projektmanagement komplexer Vorhaben
Umfassendes Markt- und Trendbewusstsein im Fundraising-Bereich, Kenntnisse der deutschen Spendenkultur und ein belastbares Netzwerk
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, hohe Einsatzbereitschaft und internationale Reisebereitschaft
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen – Hier finden Sie weitere Informationen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe 14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich.
Die Position ist für ein Jahr befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist
Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Die Bewerbungsfrist endet am: 16.10.2025
Kennziffer: 5537 Kontakt An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Julia Stein- Leitung Stabstelle Fundraising
julia-regina.stein[at]charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, zu.
Senior Manager Philantrophie & Großspenden (d/w/m) Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Philantrophie & Großspenden (d/w/m)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die mit Fundraising und Philanthropie zu tun haben. Je mehr Leute du kennst, desto einfacher wird es, Großspenden zu akquirieren!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Spender:innen zu dir kommen. Recherchiere potenzielle Unterstützer:innen und kontaktiere sie direkt. Zeige ihnen, wie wichtig ihr Beitrag für die Kinderklinik ist und welche positiven Auswirkungen ihre Spende haben kann.
✨Präsentiere deine Ideen überzeugend!
Bereite eine fesselnde Präsentation vor, die die Vision und den Impact des Projekts klar kommuniziert. Nutze Storytelling, um emotionale Verbindungen herzustellen und zeige auf, wie ihre Unterstützung konkret helfen kann.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bereit bist, Teil unseres Teams zu werden, bewirb dich direkt über unser Online-Tool. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Philantrophie & Großspenden (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Fundraising sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du für die Charité arbeiten möchtest und was dich motiviert.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du Großspenden akquiriert hast. Zahlen und Erfolge sprechen Bände und helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Tool für deine Bewerbung. Es ist schnell und unkompliziert! So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen direkt erhalten und nichts verloren geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Charité
Informiere dich gründlich über die Charité und ihre Projekte, insbesondere den Neubau der Kinderklinik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Großspenden akquiriert oder Fundraising-Strategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Netzwerk und Kontakte nutzen
Wenn du bereits ein Netzwerk in Berlin oder international hast, erwähne dies im Interview. Zeige, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um neue Förderer zu gewinnen und die Fundraising-Strategie der Charité zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Charité im Fundraising sieht, oder nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.