Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst
Jetzt bewerben
Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst

Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leitung im Herzkatheter-Funktionsdienst und optimiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Herzzentrum der Charité ist führend in der Herzmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine moderne, patientenorientierte Umgebung und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder medizinischer Technologie, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein strukturiertes Onboarding warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst Arbeitszeit Vollzeit Eintrittsdatum Nächstmöglich Kennziffer 4410 Entgeltgruppe P13 Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité Unser Cardiac Intervention Suite & Operating Room Management, kurz CISORM, umfasst insgesamt 15 Herzkatheterlabore sowie elf Operations- und Hybridoperationssäle an seinen drei Standorten des Deutschen Herzzentrums der Charité. CISORM steht für die Schaffung einheitlicher Arbeitsstandards und Verbesserung der Arbeitsbedingungen, für die Koordination und Förderung aller Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, für die Weiterentwicklung der Berufsbilder, für Personalgewinnung und die Darstellung der Leistung aller Teams des Funktionsdienstes nach außen. Die Stelle im Überblick Als stellvertretende Leitung im Herzkatheter-Funktionsdienst unterstützen Sie Ihre Leitung in der Organisation, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung Ihres Bereichs Gemeinsam mit der Leitung übernehmen Sie Verantwortung in definierten Aufgabenfeldern und tragen zu einer modernen, patientenorientierten Arbeitsumgebung bei Sie unterstützen die Leitung des Bereichs in der Förderung und Entwicklung des Teams und schaffen optimale Rahmenbedingungen für die Personalentwicklung Sie wirken aktiv an der Gestaltung effizienter Arbeitsabläufe und der Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte innerhalb Ihres Herzkatheterbereichs mit Die Prozesse und relevanten Kennzahlen im eigenen Zuständigkeitsbereich werden von Ihnen aktiv gesteuert, analysiert und kontinuierlich optimiert Sie sind mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Einsatz des Personal- und Sachmittelbudgets Danach suchen wir Als echte Teamplayerin bzw. echter Teamplayer kommunizieren Sie wertschätzend und klar, schätzen interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Denken und Handeln und begeistern sich für unsere Vision des DHZC Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson, in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie oder Funktionsdiagnostik, als Medizinische Fachangestellte / Medizinsicher Fachangestellter oder vergleichbar Idealerweise haben Sie ein Studium im Bereich Management oder eine Fachweiterbildung zur Leitung einer Gesundheitseinrichtung erfolgreich abgeschlossen Außerdem konnten Sie bereits einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsumfeld eines Herzkatheterlabores, insbesondere Kenntnisse in modernen Verfahrensabläufen, sammeln Mit strategischem Denken, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie einem hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein überzeugen Sie uns und verfügen über ein tiefes Verständnis für die bereichs- und klinikspezifischen Geschäftsabläufe eines Krankenhauses Ihre empathische Art ermöglicht es Ihnen, Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende in den Mittelpunkt Ihrer täglichen Arbeit zu stellen In komplexen Situationen behalten Sie den Überblick, handeln lösungsorientiert und arbeiten vorausschauend Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interdisziplinäre Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf; wir sind ein zertifiziertes Unternehmen Hier finden Sie weitere Informationen Informationen zur Stelle Entgeltgruppe P13 / E10 / E8 + Zulage TVöD VKA-K . Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Position ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden zu besetzen Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 14.07.2025 Kennziffer: 4410 Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Das Deutsche Herzzentrum der Charité bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die stellvertretende Leitung im Herzkatheter-Funktionsdienst. Hier profitieren Sie von einer professionellen, interdisziplinären Teamkultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer hohen Eigenverantwortung in Ihrer Tätigkeit. Zudem sorgt das zertifizierte Unternehmen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, unterstützt durch attraktive Vergünstigungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Herzkatheterbereich arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Herzkathetertechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der stellvertretenden Leitung verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, die von deinem aktuellen Arbeitgeber oder externen Anbietern angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung
Organisationsgeschick
Strategisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in modernen Verfahrensabläufen
Budgetmanagement
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Herzkatheterbereich und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die stellvertretende Leitung bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs ein.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Online-Bewerbung auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die speziellen Aufgaben und Herausforderungen im Herzkatheter-Funktionsdienst. Zeige, dass du die relevanten Verfahren und Abläufe kennst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams nennen. Betone, wie du zur Förderung einer wertschätzenden Kommunikation beiträgst.

Demonstriere dein strategisches Denken

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine Entscheidungsfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Situationen gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige deine Empathie und Patientenorientierung

In deiner Antwort solltest du betonen, wie wichtig es dir ist, Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen. Teile Beispiele, in denen du empathisch gehandelt hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.

Stellvertretende Leitung (d/w/m) Herzkatheter-Funktionsdienst
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>