Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum
Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung einer digitalen Fortbildungsplattform für Lehrkräfte.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eine führende medizinische Einrichtung in Deutschland, die Forschung und Lehre vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team, 14,32 € pro Stunde und innovative Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbildung und arbeite in einem motivierten, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Gesundheitspsychologie, Public Health oder Lehramt mit sehr guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.07.2025, Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig.

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum Arbeiten an der Charité Die Arbeitsgruppe am Institut für Geschlechterforschung in der Medizin (GiM) unter Leitung von Prof. Gertraud Stadler sucht eine studentische Hilfskraft für 60-80 h im Monat. Zur Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Fortbildungsplattform für Lehrkräfte suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft. Die Plattform dient der Schulung von Lehrkräften im Rahmen eines von der Deutschen Herzstiftung e. V. geförderten Programms zur Prävention von Rauchen und Vapen bei Schulkindern. Die Stelle im Überblick Interessieren Sie sich für die Forschung? Wir suchen ab sofort studentische Hilfskräfte für einen Arbeitsumfang von ca. 15 -20 Wochenstunden oder auf flexibler Basis. Die ausgeschriebene Stelle soll den Prozess der Digitalisierung einer bundesweiten Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte zur eigenen Umsetzung des Präventionsprogramms im Klassenzimmer unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehören: Erstellung von Lehrvideos / Unterrichtsinhalten und Aufbereitung der Programminhalte Wissenschaftliche Recherche und Aktualisierung der Inhalte des Präventionsprogramms nach aktuellster Evidenz Literatur-, Internet- und Datenbankrecherche zu Themen des Forschungsprojektes Wissenschaftliche Betreuung, organisatorische Aufgaben Translation des Rauchpräventionsprogramms nachvorn in ein digitales Fortbildungsangebot für Lehrkräfte Unterstützung in der Organisation von Workshops mit Lehrkräften Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Interviews mit Lehrkräften zur Machbarkeitsanalyse der Plattform Danach suchen wir: Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender (Bachelor/Master in Gesundheitspsychologie, Gesundheitswissenschaften, Public Health oder Lehramt mit Affinität für Gesundheitsthemen) Sehr gute Deutschkenntnisse Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie eine schnelle Auffassungsgabe Geübter Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, etc.) Erfahrung im Umgang mit quantitativen und / oder qualitativen Daten (z. B. MAXQDA, SPSS, R) von Vorteil Affinität für die Arbeit mit Medien von Vorteil Bitte senden Sie uns ein kurzes Anschreiben auf Englisch, Ihren Lebenslauf und Ihr aktuelles Leistungstranskript. Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Modernste und innovative Ausstattung Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 – Hier finden Sie weitere Informationen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe TV Stud III . Den Tarifvertrag finden Sie hier Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet. Arbeitszeit: 80 Monatsstunden Befristung: 24 Monate Bewerbungsfrist: 20.07.2025 Kennziffer: 4919 An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité bietet als Arbeitgeberin eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovation setzt. Studierende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Ausstattung und der Möglichkeit, an einem bedeutenden Forschungsprojekt zur Gesundheitsprävention mitzuwirken. Zudem ist die Charité als familiengerechte Hochschule zertifiziert, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und individuelle Entwicklungschancen für alle Mitarbeitenden schafft.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen im Bereich Gesundheitspsychologie und Prävention. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Lehrkräften oder Fachleuten im Gesundheitsbereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Medien und Plattformen zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Entwicklung der Fortbildungsplattform einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Ideen zur Verbesserung der Plattform oder der Schulungsinhalte zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der Auswahl von Bewerbern einen großen Unterschied machen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum

Wissenschaftliche Recherche
Erstellung von Lehrvideos
Aufbereitung von Unterrichtsinhalten
Literatur- und Datenbankrecherche
Organisatorische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit quantitativen und qualitativen Daten
Affinität für Gesundheitsthemen
Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Charité und das Institut für Geschlechterforschung in der Medizin. Verstehe die Ziele des Projekts zur digitalen Fortbildungsplattform und die Anforderungen an die studentische Hilfskraft.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben auf Englisch, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und relevante Erfahrungen hervorhebst. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Gesundheitspsychologie oder verwandten Bereichen.

Leistungstranskript beifügen: Füge dein aktuelles Leistungstranskript bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass es vollständig und gut lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Erstellung von Lehrvideos und wissenschaftliche Recherche. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Fähigkeiten besitzt.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor

Da der Umgang mit Office-Programmen und möglicherweise auch mit Datenanalysetools gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizieren. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und der Charité, indem du Fragen zur digitalen Fortbildungsplattform und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Charité Campus Virchow-Klinikum
Charité – Universitätsmedizin Berlin
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>