Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA
Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA

Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA

Berlin Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Prüfung und Verhandlung von Material- und Datenübertragungsvereinbarungen.
  • Arbeitgeber: Charité ist eine führende medizinische Einrichtung, die innovative Technologien in die Praxis umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Gesundheitsinnovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebenswissenschaften, Erfahrung im Technologietransfer von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 30 Tagen Urlaub und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA Salary group Working at Charité We bring the medicine of tomorrow to the people. Are you motivated and ready to support us? We look forward to hearing from you, whether you are just starting your career or are already a professional. We are Charité BIH Innovation, the joint technology transfer of Charité and BIH. We translate new biomedical findings into market-ready technologies, diagnostic procedures or spin-offs. In our modern office in Berlin Mitte, we cultivate a cooperative working style in a team of experts from a wide range of disciplines. Join our team and support us in the advertised position in the legally compliant preparation and negotiation of Material (Data) Transfer Agreements (MDTA) #IncreasingImpact #TurningResearchIntoHealth Overview of the position The focus is on the independent review, negotiation and conclusion of MTAs (Material Transfer Agreements) and MDTAs (Material and Data Transfer Agreements) in German and English Other possible tasks include: Evaluating incoming invention disclosures with regard to their eligibility for protection through patent, literature and market searches Advising inventors at Charité and BIH on how to improve patentability and protectability Support and advice on the preparation of patent specifications and support during the patent grant procedure Assessment of exploitation potential and advice on other intellectual property rights Identifying and approaching potential exploitation partners from industry Collaboration in the development of the Charité and BIH technology portfolio Scouting and identification of transfer-relevant projects at Charité and BIH Conception and implementation of consultations and further training of scientists on the subject of IP (Intellectual Property), property rights such as patents and exploitation opportunities What we are looking for Completed university degree in life sciences, doctorate an advantage Experience in the transfer area at the interface between science, clinic and industry advantageous Broad biomedical expertise Knowledge and experience in evaluation, protection and exploitation of intellectual property desirable Comprehensive knowledge of patent law, ArbErfG, regulations such as ISO standards, Medical Device Regulation (MDR) and Medicinal Products Act (AMG) advantageous Comprehensive knowledge of the customary market conditions for IP regulations in exploitation agreements Experience in training scientists on the subject of IP and transfer is an advantage Business fluent in written and spoken German and English Confident handling of MS Office Strong organizational skills Strong communication and negotiation skills Ability to work in a team as well as a goal-oriented, flexible and cooperative way of working Charité offers you A highly professional collaboration within a motivated and interdisciplinary team A future-oriented, varied and challenging job with high levels of personal responsibility and personal freedom of action Inter-cultural team events, well-structured onboarding with friendly colleagues Extensive free continuing education and training opportunities up to and including university studies Discounts on various offerings for employees, for example shopping, travel, sports Charité has been certified as a family-friendly university and family-friendly company since 2007 Information regarding the position Salary group E13 according to TVöD VKA-K or Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte.The classification is based on qualification, the respective experience level is calculated from the years of professional experience. The annual salary (gross) is given for a full-time position without annual bonus, allowances and additional services. You can find the collective agreement here The working time is full-time with 38.5 hours per week The position is limited until June 30, 2029, in accordance with § 14 (1) TzBfG At our company 30 days of vacation are standard The application period ends on: Reference number: 5017 Application Everyone is welcome at the Charité, regardless of age, religion, gender, gender identity, sexual orientation, nationality, disability, ethnic or social background. We are committed to equal opportunities and inclusion. Apply using our online tool and become part of the Charité. Data protection information The Charité would like to point out that personal data is stored and processed at various locations at the Charité premises (e.g. specialty department, personnel representatives, HR department) as part of and for the purposes of the application process. Furthermore, the data may be transferred or processed within the group and to external bodies (e.g. authorities) to protect legitimate interests. By submitting your application, you agree to our data protection policy and terms of use for application procedures, which you can find here . Additional information Charité – Universitätsmedizin Berlin makes its personnel decisions based on suitability, ability and professional performance. The Charité aims to increase the proportion of women in management positions and therefore strongly encourages women to apply. Women with equivalent qualifications will be given priority within the scope of legal possibilities. Applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are expressly encouraged. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference. A police good-conduct certificate, in some cases an extended good-conduct certificate, is required at the time of recruitment. Unfortunately, application documents can be returned only if a sufficiently stamped envelope is enclosed. Any incurred travel expenses cannot be reimbursed.

Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team bietet. Mit einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Job, der hohe persönliche Verantwortung und Freiräume ermöglicht, fördert die Charité die berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote. Zudem wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld geschaffen, das Vielfalt und Inklusion schätzt und unterstützt.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Material- und Datenübertragungsvereinbarungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Arbeit bei Charité auswirken könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit geistigem Eigentum vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patenten und Lizenzverträgen gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position als Technology Manager zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Patentrecht
Erfahrung im Technologietransfer
Kenntnisse in der Biomedizin
Marktforschungskompetenz
Fähigkeit zur Erstellung von Patentdokumenten
Kenntnisse über geistige Eigentumsrechte
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technology Manager (d/f/m) mit Fokus auf MDTA eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Material- und Datenübertragungsvereinbarungen hervor.

Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine umfassenden Kenntnisse im Bereich des Patentrechts und der Schutzrechte klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie eine fundierte Expertise in diesem Bereich erfordert.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Material- und Datenübertragungsvereinbarungen hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verhandlung und dem Abschluss solcher Vereinbarungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du über umfassende Kenntnisse des Patentrechts, der ISO-Standards und der Medizinprodukteverordnung verfügst. Bereite dich darauf vor, wie diese Vorschriften in der Praxis angewendet werden und wie sie sich auf die Arbeit bei Charité auswirken können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies könnte auch das Training von Wissenschaftlern im Bereich IP umfassen.

Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen hervor. Da Charité ein interdisziplinäres Team sucht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv in einem Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Technology Manager (d/f/m) with focus on MDTA
Charité – Universitätsmedizin Berlin
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>