Mitarbeit im laufenden Forschungsprojekt DIAD
Unter anderem Unterstützung bei:
- Literaturrecherchen
- der Entwicklung von Workshops
- der Auswertung qualitativer (ggf. auch quantitativer) Daten
- Aufgaben des Projektmanagements, inkl. administrativer Tätigkeiten
- dem Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen
- der Vorbereitung und Durchführung von Workshops
Minimum Anforderungen:
- Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender (aktuell nicht im Urlaubssemester) eines für das Projekt relevanten Studiums (z. B. Psychologie, Public Health, Soziologie, Gesundheitswissenschaften)
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten im Team
- Fähigkeit und Bereitschaft, selbstständig und interdisziplinär zu arbeiten
- Teamfähigkeit, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in qualitativer und/oder Mixed-Methods Forschung
- Kenntnisse in der Auswertung qualitativer Daten (inklusive entsprechender Software/MAXQDA)
- bevorzugt: Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Charité Universitätsmedizin Berlin HR Team