Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)
Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)

Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und optimiere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der IT mitgestaltet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben und IT-Affinität mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

Während sich die meisten Abteilungen unseres Geschäftsbereichs um das administrative Tagesgeschäft - Aufnahme, Fallkodierung, Abrechnung - kümmern, verantwortet das Projekt- und Prozessmanagement die Umsetzung von IT-Projekten.

Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung, sodass Sie als Wirtschaftsingenieur in der Rolle des IT-Projektmanagers nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Gestaltung zukunftsweisender Projekte beitragen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistung wertschätzt.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Wirtschaftsingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Als IT-Projektmanager ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Kommunikationsfähigkeiten zu besitzen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)

Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Stakeholder-Management
Budgetplanung
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Problem-Lösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Wirtschaftsingenieur und IT-Projektmanager interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Kombination von Wirtschaft und IT fasziniert und wie du deine Fähigkeiten in dieser Rolle einsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Projektmanagement oder in der IT gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Verwende Fachbegriffe: Nutze branchenspezifische Begriffe und Formulierungen, die in der Stellenbeschreibung vorkommen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Projektmanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Projektmanagers. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

IT-Projektmanager arbeiten oft in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Konfliktlösung zu beantworten. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven integrieren und das Team zum Erfolg führen kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Projekte angeht und welche Tools oder Methoden verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Denkweise.

Wirtschaftsingenieur als IT-Projektmanager (m/w/d)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>