Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenmodelle sowie Reports in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an innovativen SAP-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP BW und ETL-Prozessen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne.
Werde Teil unseres Teams im Geschäftsbereich IT der Charité - Universitätsmedizin Berlin als SAP BI/BW Architect (m/w/d). Mit über 230 engagierten Mitarbeitenden ist der Geschäftsbereich IT der Charité ein essenzieller Bestandteil des gesamten Betriebes, der zur Effizienz und Sicherheit der Klinik beiträgt.
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenmodellen (ETL Prozesse und Prozessketten, SAP Business Warehouse 7.3 oder höher)
- Analyse und Optimierung der bestehenden SAP BW-Umgebung
- Erstellung und Pflege von Reports und Dashboards unter Verwendung von SAP BW/4HANA, SAP Analytics Cloud, DataSphere oder anderen Reporting-Tools
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams und Fachabteilungen
- Anwendersupport, um die Fachabteilungen bei der Nutzung von SAP BW zu unterstützen
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit SAP BW / SAP BW/4HANA
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Implementierung und Wartung von SAP BW-Anwendungen
- SAP BW/4HANA Kenntnisse sind wünschenswert
- Erfahrung mit ETL-Tools und Prozessen innerhalb von SAP BW
- Kenntnisse in SAP Analytics Cloud (wünschenswert) sowie Erfahrung mit SAP BPC (Business Planning and Consolidation) vorteilhaft
- Grundlegende Kenntnisse in ABAP oder AMDP, um Programme und Reports in SAP BW sowie für die Datenextraktion anzupassen
- Wünschenswert sind zusätzlich Kenntnisse in SQL und Datenbankmanagement
- Gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Fachabteilungen, um optimale Lösungen zu entwickeln
- Interesse an neuen Technologien, insbesondere im Bereich SAP BW und angrenzende SAP-Technologien wie HANA und SAC
- Deutschkenntnisse min. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport. Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge. Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen.
Architekt (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht. Arbeitgeber: Charité

Kontaktperson:
Charité HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Charité zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung als SAP BI/BW Architect. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Da Kenntnisse in SAP BW/4HANA und anderen relevanten Technologien gefordert sind, solltest du dich über Online-Kurse oder Webinare informieren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP BW, ETL-Prozesse und Datenmodellierung beziehen. Übe, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenzen betonen
Da die Charité ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in diversen Teams gearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP BI/BW Architect zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als SAP BI/BW Architect wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP BW, ETL-Prozessen und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Charité interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Abteilung beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an neuen Technologien ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Charité, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SAP BI/BW Architects vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen SAP BW, ETL-Prozesse und Reporting-Tools zu den Erwartungen der Charité passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Wartung von SAP BW-Anwendungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Optimierung bestehender Systeme beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams und Fachabteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zu beantworten.
✨Interesse an neuen Technologien
Die Charité sucht jemanden, der Interesse an neuen Technologien hat, insbesondere im Bereich SAP BW und angrenzende SAP-Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.