Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interne Audits zur Informationssicherheit und berate verschiedene Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Vergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Informationssicherheit in einem interdisziplinären Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Sicherheitsumfeld.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne.
Der Geschäftsbereich Datenschutz und Governance ist dem Vorstandsvorsitzenden der Charité zugeordnet. Zum Geschäftsbereich gehört die Abteilung des Informationssicherheitsbeauftragten (CISO), welche sich um die Belange der Informationssicherheit in der gesamten Charité kümmert. Ein Team aus erfahrenen Informationssicherheitsmanagerinnen und -managern koordiniert die Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Informationssicherheit.
Die Stelle im Überblick:
- Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten der Charité in allen Belangen der Informationssicherheit.
- Sie planen anlassbezogene und anlassunabhängige Audits und führen diese durch.
- Sie erstellen Auditberichte und besprechen mit den betroffenen Mitarbeitenden bzw. Fachbereichen die Ergebnisse und erforderlichen Maßnahmen.
- Sie optimieren interne und externe Auditierungen im Kontext der Informationssicherheit.
- Sie beraten Beschäftigte aller Fachbereiche in Projekten hinsichtlich der Einhaltung interner und externer Sicherheitsanforderungen.
- Sie unterstützen die fachlichen Ansprechpersonen der jeweiligen Fachbereiche bei der Erstellung und Pflege der notwendigen Dokumentation sowie bei der Maßnahmenumsetzung nach dem BSI IT-Grundschutz.
- Sie pflegen das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und tragen zur Weiterentwicklung bei.
Danach suchen wir:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik oder einen Bachelor-Abschluss und eine mind. 3-jährige Berufserfahrung im IT-Sicherheits- bzw. Informationssicherheitsumfeld.
- Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich einschlägiger Normen und Standards der Informationssicherheit (z. B. DIN EN ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz).
- Idealerweise umfangreiche Erfahrungen mit Prozessen in der Krankenversorgung, Forschung und/oder Verwaltung und IT.
- Eine selbstständige, strukturierte, organisierte und flexible Arbeitsweise.
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte kurz und prägnant darzustellen und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Ein hohes Maß an Kundenorientierung, Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Das bringt die Charité mit:
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team.
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
- Interkulturelle Teamveranstaltungen und gut strukturiertes Onboarding.
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte.
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge.
Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Thomas Skerhutt. Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Managerin / Manager Informationssicherheit Schwerpunkt interne Audits (d/w/m)Geschäftsbereich Datenschutz und Governance Arbeitgeber: Charité

Kontaktperson:
Charité HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Managerin / Manager Informationssicherheit Schwerpunkt interne Audits (d/w/m)Geschäftsbereich Datenschutz und Governance
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Charité arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Charité
Setze dich intensiv mit der Charité und ihren Werten auseinander. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit, die das Unternehmen betreffen könnten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische und fachspezifische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Standards der Informationssicherheit gut kennst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deinem beruflichen Werdegang bereit haben. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Managerin / Manager Informationssicherheit Schwerpunkt interne Audits (d/w/m)Geschäftsbereich Datenschutz und Governance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Audits.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Charité passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Auditbereich demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Charité
Recherchiere die Charité und ihre Rolle in der medizinischen Forschung und Versorgung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der Charité.