Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering
Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Charité

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschungsarbeiten zur Herzklappenprothese durch und dokumentiere relevante Prozeduren.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Herzzentrum der Charité ist ein führendes Zentrum für Medizintechnik und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur flexiblen, eigenverantwortlichen Arbeit.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und trage zur MedTech-Innovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein, idealerweise im Ingenieurwesen, mit Leidenschaft für Medizintechnik.
  • Andere Informationen: Die Charité ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Die Stelle im Überblick

Verschiedene Forschungsarbeiten z. B. zur optimalen Verankerung einer Herzklappenprothese
Recherche und Aufarbeitung wissenschaftlicher Literatur
Dokumentation studienrelevanter Prozeduren

Danach suchen wir

  1. Ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender, idealerweise in einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang oder mit Bezug zum Aufgabengebiet
  2. Leidenschaft für MedTech bzw. Medizintechnik
  3. Strukturierte, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  4. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  1. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  2. Modernste und innovative Ausstattung
  3. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  4. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: finden Sie weitere Informationen

#J-18808-Ljbffr

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering Arbeitgeber: Charité

Das Deutsche Herzzentrum der Charité bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende im Bereich Engineering, die sich für Medizintechnik begeistern. Hier profitieren Sie von einer professionellen Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team und modernster Ausstattung, während Sie an zukunftsorientierten Projekten mit hoher Eigenverantwortung arbeiten. Zudem ist die Charité als familiengerechte Hochschule zertifiziert, was Ihnen flexible Arbeitsbedingungen und hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Charité

Kontaktperson:

Charité HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für MedTech! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, um im Gespräch mit uns zu glänzen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich an dem Bereich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit wissenschaftlicher Literatur zu sprechen. Wenn du bereits an Forschungsprojekten oder ähnlichem gearbeitet hast, sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dir bei der Stelle helfen können.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kenntnisse in Microsoft Office hervor. Da dies eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeitsweise zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering

Leidenschaft für MedTech und Medizintechnik
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office
Fähigkeit zur Recherche und Aufarbeitung wissenschaftlicher Literatur
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Deutsche Herzzentrum der Charité und deren Forschungsprojekte im Bereich Medizintechnik. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, aktueller Notenübersicht, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für MedTech und deine ingenieurtechnischen Kenntnisse darlegst. Betone deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Deutschen Herzzentrums ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für MedTech

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Medizintechnik zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Erfahrungen, die deine Motivation und dein Interesse an diesem Bereich verdeutlichen.

Hervorhebung deiner strukturierten Arbeitsweise

Da eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und dokumentiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du beherrschst, und wie du diese in deinen bisherigen Arbeiten eingesetzt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit anführen. Zeige, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge daraus resultierten.

Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering
Charité
Charité
  • Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter (d/w/m) Engineering

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • Charité

    Charité

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>