Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe molekularbiologische Analysen durch und entwickle neue Methoden.
- Arbeitgeber: Charles River ist ein führendes Unternehmen in der biowissenschaftlichen Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, intensive Einarbeitung und angemessene Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere in einem motivierten Team mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften und Erfahrung im molekularbiologischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Karriereportal mit Job-ID 228685.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Abteilung Genetic Testing Services am Standort Erkrath suchen wir ab sofort unbefristet eine/n Wissenschaftler*in als Scientific Officer (m/w/d).
Unterstütze uns bei:
- der Durchführung von molekularbiologischen Analysen (Routine)
- der eigenständigen Einleitung, Durchführung und Betreuung von Transfer & Validation Aufträgen
- der Verbesserung der bestehenden Methoden und Abläufe
- die Etablierung von neuen Methoden und Verfahren
- den Laborarbeiten mit GVOs und Biostoffen bis hin zur Risikogruppe S1
- der Unterstützung der Scientific Officer bei der Bearbeitung von internen Dokumenten wie BOPs und Laborablaufplänen
- der Erstellung von Auswertungs- und Trackingsheets mit Hilfe von Excel oder Smartsheet
- der eigenständigen Überprüfung von Labordokumentation sowie der Auswertung und Zusammenfassung von Analyseergebnissen
- der Organisation und Pflege der Analysendaten in einer Datenbank in Verbindung dem LTM (Laboratory Testing Management) System
- Betreuung des technischen Personals bei der Durchführung von Analysen
- Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Kunden
- Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen, Kundenanfragen sowie Freigabe von Analysenergebnissen
Überzeuge uns durch:
- Ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Wissenschaftliche Expertise (praktisch und theoretisch) im molekularbiologischen Bereich speziell im Bereich PCR und real time PCR
- Sehr strukturiertes, detailorientiertes und zielorientiertes Arbeiten unter Einhaltung enger Zeitlinien
- Wünschenswert wären Erfahrungen mit Tiermodellen
- Service und Kundenorientierung
- Sehr gute Kenntnisse von Microsoft Office sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir:
- Eine Vollzeitstelle mit vielseitigen, anspruchsvollen Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten internationalen Unternehmen
- Eine intensive Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine aktive Mitgestaltung Deines Tätigkeitsfeldes in einem motivierten Team
- Eine angemessene Vergütung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn ja, bewirb Dich bitte unter der Job-ID 228685 über unser Karriereportal Website mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deinen Gehaltsvorstellungen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Charles River Laboratories, Research Models and Services, Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftler (m/w/d) als Scientific Officer - GTS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der molekularbiologischen Analysen, insbesondere in Bezug auf PCR und real-time PCR. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen bei Charles River zu erfahren. LinkedIn kann ein nützliches Werkzeug sein, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Arbeit in einem Laborumfeld zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Durchführung von Analysen und der Verbesserung von Methoden zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder internen Stakeholdern teilst. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler (m/w/d) als Scientific Officer - GTS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Charles River für die Position des Wissenschaftlers als Scientific Officer sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Bewerbung bei Charles River und deine Begeisterung für die molekularbiologischen Analysen betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich PCR und real-time PCR zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit molekularbiologischen Analysen und der Arbeit mit GVOs und Biostoffen zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charles River Laboratories, Research Models and Services, Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf molekularbiologische Analysen hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu PCR und real-time PCR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Detailorientierung
Die Stelle erfordert ein strukturiertes und detailorientiertes Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich organisiert und durchgeführt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast, insbesondere bei der Durchführung von Analysen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.