Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Bilanzkonten und erstelle monatliche Konzernabschlüsse für 70 Gesellschaften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit internationaler Präsenz und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzstrategie und arbeite in einem internationalen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Bilanzierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten im Rechnungswesen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
- Du prüfst und überwachst die Bilanzkonten nach Bilanzierungsprinzipien, Werthaltigkeit und Alter und unterstützt bei bilanzrechtlichen Aspekten von CAPEX und OPEX.
- Du erstellst, plausibilisierst und konsolidierst den monatlichen Konzernabschluss für rund 70 Gesellschaften nach HGB und IFRS.
- Du erstellst die Rechnungswesen-Berichtspackages und arbeitest eng mit der italienischen Muttergesellschaft zusammen.
- Du betreust Wirtschafts- und Betriebsprüfer und koordinierst steuerliche Themen mit den Steuerberatern.
- Du leitest oder unterstützt Projekte im Rechnungswesen.
- Du bist für die strategische Ausrichtung des Cash-Managements verantwortlich und betreust die Cash-Prozesse, einschließlich der Verwaltung von Kreditkarten, Debitkarten und Bankkonten.
Mitarbeiter (m/w/d) als Bilanzbuchhalter Rechnungswesen Arbeitgeber: Charleston Holding GmbH
Kontaktperson:
Charleston Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Bilanzbuchhalter Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Finanz- und Rechnungswesenbranche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bilanzbuchhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf HGB und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu bilanzrechtlichen Aspekten von CAPEX und OPEX vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit der italienischen Muttergesellschaft und externen Prüfern zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Bilanzbuchhalter Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Bilanzierungsprinzipien, HGB und IFRS. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere in der Erstellung von Konzernabschlüssen und der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Ausrichtung des Cash-Managements beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charleston Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bilanzierungsprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Bilanzierungsprinzipien vertraut, insbesondere HGB und IFRS. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Prinzipien in der Praxis anwendest und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Bilanzkonten geprüft und überwacht hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Rechnungswesen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du eng mit der italienischen Muttergesellschaft und externen Prüfern zusammenarbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist. Überlege dir, wie deine Rolle als Bilanzbuchhalter zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kann.