Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Eingangsrechnungen und Kreditorenkonten, Ansprechpartner für Wohn- und Pflegezentren.
- Arbeitgeber: Charleston ist ein wachstumsstarkes Unternehmen in der Pflegewirtschaft mit bundesweiten Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegebranche mit und profitiere von einer strukturierten Einarbeitung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Erfahrung, idealerweise Kenntnisse in Finanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Gleitzeit mit Kernarbeitszeit und attraktive Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Offenheit, Respekt und Toleranz – Diese Werte leben wir bei Charleston. Wir sind ein bundesweiter Arbeitgeber mit Allgäuer Wurzeln. Gestartet mit zwei Seniorenheimen im Jahr 2014 gehören neben zahlreichen Wohn- und Pflegezentren mittlerweile auch Tagespflegen, ambulante Pflegedienste, Pflegefachzentren und ein Intensivpflegedienst zur Charleston Gruppe. Charleston zählt heute zu den wachstumsstärksten Unternehmen der Pflegewirtschaft.
Deine neuen Aufgaben
- Du bist zuständig für das Verbuchen der Eingangsrechnungen und deren Bezahlung.
- Du stimmst die Kreditorenkonten ab.
- Du bereitest Exceldateien nach Bedarf für die Geschäftsführung und das Controlling vor.
- Du arbeitest den Wirtschaftsprüfern und Betriebsprüfern in Sachen Lieferanten zu.
- Du bist Ansprechpartner zu kreditorischen Fragen für unsere Wohn- und Pflegezentren, ambulanten Pflegedienste und Servicegesellschaften.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare langjährige kaufmännische Berufserfahrung.
- Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung, ein Quereinstieg ist aber möglich.
- Dein sicheres, freundliches Auftreten und deine strukturierte und verlässliche Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Unsere Leistungen
- Familie & Beruf vereinbaren durch mobiles Arbeiten mit Dienstsitz in Waltenhofen – Oberdorf.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit mit Kernarbeitszeit.
- Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV).
- Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
Charleston Holding GmbH
Bürgermeister-Dürheimer-Straße 487448 Waltenhofen - Oberdorf
Ihr Ansprechpartner/in: Nicole Gawron
Telefon: 08379
Kontaktperson:
Charleston Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in im Bereich Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Charleston. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Offenheit, Respekt und Toleranz teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre im Team beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise bei Charleston zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit mobilen Arbeitsmodellen zu beantworten. Da Charleston Homeoffice und flexible Arbeitszeiten anbietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem solchen Umfeld produktiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in im Bereich Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Charleston Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Kreditorenbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Charleston arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Kreditorenbuchhaltung relevant sind, und zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charleston Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Kreditorenbuchhaltung und die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine kaufmännische Ausbildung hervor
Betone deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder relevante Erfahrungen. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner für kreditorische Fragen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte von Charleston zu erfahren. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen Offenheit, Respekt und Toleranz in der täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur.