Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für individuelle Pflege und überwachst Vitalparameter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich der ambulanten Intensivpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
- Du stellst eine kundenorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du führst, bewertest und dokumentierst die spezielle Krankenbeobachtung und handelst sicher und entscheidest bei Abweichungen von Normwerten.
- Die Überwachung von Beatmungs- und Vitalparametern sowie die Bedienung der Apparate gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Du stellst die Qualitätsstandards sicher und arbeitest bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Du bist Ansprechpartner für Kunden/innen und Angehörige.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft - ambulante Intensivpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Charleston
Kontaktperson:
Charleston HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - ambulante Intensivpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die individuelle Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege informierst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der ambulanten Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Beatmungs- und Vitalparametern unter Beweis stellen. Das gibt den Arbeitgebern einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Standards einhältst, sondern auch aktiv an deren Verbesserung mitarbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - ambulante Intensivpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft in der ambulanten Intensivpflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Intensivpflege hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie die Überwachung von Beatmungs- und Vitalparametern zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur individuellen Grund- und Behandlungspflege darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherstellung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate oder Nachweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charleston vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Pflegefragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in der Patientenbeobachtung und Dokumentation zeigen.
✨Kenntnisse über Beatmungs- und Vitalparameter
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Beatmungsgeräten und der Überwachung von Vitalparametern vertraut bist. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit diesen Geräten gefragt werden, also sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen.
✨Qualitätsstandards und Verbesserungsprozesse
Informiere dich über die Qualitätsstandards in der ambulanten Intensivpflege und sei bereit, deine Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung des Pflegeprozesses zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Ansprechpartner für Kunden und Angehörige bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast.