Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule Wiesbaden - ein dynamisches, zukunftsorientiertes Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Weiterbildung, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Pädagogik und Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.
- Andere Informationen: Mitarbeit an Forschungsprojekten und enge Zusammenarbeit im Team sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Psychotherapeutische Versorgung von Patienten mit psychischen Erkrankungen im Einzel- und Gruppensetting
- Lehre, Anleitung und Supervision von Studierenden im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie gem. PsychThApprO (z.B. Lehrtherapien, Fallseminare, Korrektur von Fallberichten/ Gutachten, Prüfungstätigkeit)
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Enge Zusammenarbeit im Team und Mitwirkung an Forschungsprojekten möglich
- Persönliche wie fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Das Verhältnis von Therapie-, Lehr- und Prüfungstätigkeiten erfolgt nach Absprache und in Abhängigkeit von einer Voll- oder Teilzeittätigkeit
Was Sie mitbringen:
- Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Pädagogik
- Approbation zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in einem wissenschaftlich anerkannten Richtlinienverfahren
- Idealerweise Lehrerfahrung im Bereich Klinische Psychologie bzw. pädagogische Eignung
- Idealerweise psychotherapeutische Erfahrung nach der Ausbildung in Klinik oder Praxis
- Hohes Maß an Strukturiertheit, Motivation und Engagement
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und teamorientierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
- Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
- Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
- Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
- Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule
Kontaktperson:
Charlotte Fresenius Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychotherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Charlotte Fresenius Hochschule und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lehrmethoden und Werte hast, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur psychotherapeutischen Praxis und Lehre durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie auszutauschen. Dies kann dir helfen, bei Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Lehrerfahrung und deine Motivation zur Weiterentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charlotte Fresenius Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Lehr- und Betreuungskompetenzen
Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anleitung von Studierenden zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Charlotte Fresenius Hochschule und ihre Programme. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Angebote beitragen kannst.