Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 150-köpfiges Team in einer modernen Produktionsumgebung.
- Arbeitgeber: Globaler Zulieferer der Automobilindustrie mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Innovationsfokus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Betriebsleistung und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in der Automobilproduktion und Lean-Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.
Production Assembly Manager // Montageleiter | Automotive | Berlin
I\’m currently supporting aGlobal supplier to the automotive industry in their search for an experienced Production Assembly Manager (Montageleiter) for their headquarters in Berlin.
This is a rare opportunity to lead a large area in a modern production environment – a 150-person, 3-shift assembly operation – for a company renowned in the industry for its specialised productsused across multiple vehicle segments.
As a direct report to the Plant Manager, you\’ll play a key role in shaping operational performance and driving continuous improvement through lean methodologies.
What makes this opportunity stand out:
- Lead a major production area in a modern, high-volume environment
- Join a well-established, innovative global manufacturer with strong OEM and Tier-1 relationships
- Directly influence plant KPIs, team leadership, and process excellence
- Excellent long-term development potential within a Global organization
What we\’re looking for:
- Several years of leadership experience in automotive series production
- Proven track record in lean manufacturing and continuous improvement
- Hands-on leadership style with the ability to lead through change and growth
- Fluency in German and English
- Six Sigma qualification is a strong advantage
- An open personality and a desire to work on operational and strategic topics
What\’s on offer:
- Competitive salary range: €80,000 – €95,000
- Lead a key department in a flagship production facility
- Be part of a business with strong strategic focus, an excellent hold on current industry challenges and ongoing investment in innovation
If you have the expertise and drive to take on this leadership challenge, I\’d love to hear from you.
Reach out directly here on LinkedIn or send your CV to A.Layng@bramwithconsulting.com
Keywords: Montage, Montageleiter, Automotive, Tier-1, Tier-2, OEM, Manufacturing, Produktion, Produktionsleiter, Manufacturing, Segmentleiter, Serienproduktion, Qualitätsstandards, Lean-Werkzeugen, Kaizen
#J-18808-Ljbffr
Segment Assembly Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS)

Kontaktperson:
Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Segment Assembly Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Automobilindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Montageleiters zu sammeln. Oftmals können Insider-Informationen dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Lean Manufacturing und kontinuierliche Verbesserung zu teilen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Positionen angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Führungsqualitäten, indem du deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Umgang mit Veränderungen betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Hands-on-Mentalität und deinen Führungsstil betreffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Serienproduktion. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Segment Assembly Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur an. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Montageleiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automobilproduktion, Führungskompetenzen und Kenntnisse in Lean-Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Erfahrungen in der kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Hebe hervor, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare, professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chartered Institute of Procurement and Supply (CIPS) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Automobilproduktion und deinem Wissen über Lean-Methoden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deinen Führungsstil zu erläutern. Betone, wie du Teams motivierst und durch Veränderungen führst, insbesondere in einem dynamischen Produktionsumfeld.
✨Kenntnis der KPIs
Informiere dich über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) in der Produktion. Sei bereit, zu erklären, wie du diese beeinflussen kannst und welche Strategien du zur Verbesserung vorschlagen würdest.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Sei bereit, deine Erfahrungen mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu teilen. Diskutiere, wie du Six Sigma oder andere Lean-Werkzeuge angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.