Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Karosserien und bringe Fahrzeuge wieder in Topform.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen mit internationaler Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und Freitickets für Hertha BSC Spiele.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem humorvollen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebauer:in und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Getränke und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Karosseriebauer:in
- Du hast bereits mehrjährige relevante Berufserfahrungen gesammelt
- Du bringst ein selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten mit
- Du bist Teamplayer und und dich zeichnet eine hohe Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus
- Deutschkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir dir
- Möglichkeit auf Freitickets für Heimspiele von Hertha BSC
- Attraktive Vergütung und unbefristeten Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Eine offene und internationale Unternehmenskultur und moderne Arbeitsbedingungen
- Sicherer und moderner Arbeitsplatz
- Ein aufgewecktes Team mit Humor, Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein
- Kostenfreie Heiß- & Kaltgetränke
Das sind deine Aufgaben
- Reparatur und Instandhaltung von Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken
- Du beseitigst Dellen, Beulen und Hagelschäden ohne Lackieren.
- Fachgerechte Ausführung von Unfall Instandsetzungsarbeiten
- Demontieren und Montieren von Bauteilen
- Schweißen und Spottern
- Klempnerische Tätigkeiten an der Karosserie
#J-18808-Ljbffr
Karosseriebauer/in (w/m/d) Arbeitgeber: CheckCars24

Kontaktperson:
CheckCars24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosseriebau-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für uns bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung und Erfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Karosseriebauer:in und deine mehrjährige relevante Berufserfahrung eingehst. Betone spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Selbstständigkeit und Teamarbeit betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast, sowie für deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Serviceorientierung und Flexibilität darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du hohe Serviceorientierung und Flexibilität in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast. Nenne konkrete Beispiele, in denen du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Deutschkenntnisse angeben: Falls du über Deutschkenntnisse verfügst, erwähne diese unbedingt in deinem Lebenslauf. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CheckCars24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Karosseriebauer/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturtechniken, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Serviceorientierung ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Kundenanliegen behandelt hast und wie du sicherstellst, dass die Arbeit den Erwartungen der Kunden entspricht.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.