DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel
DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel

DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Checkmk GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst unsere Build-Infrastruktur optimieren und Bazel implementieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in DevOps-Praktiken und Erfahrung mit Build-Tools wie Bazel.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Um unser Wachstum weiter voranzutreiben und unsere Build-Effizienz zu steigern, suchen wir eine*n DevOps Engineer (m/w/d).

DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel Arbeitgeber: Checkmk GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. In unserer modernen Arbeitsumgebung in [Standort] profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Benefits und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die einen echten Unterschied machen.
Checkmk GmbH

Kontaktperson:

Checkmk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Tools und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden, insbesondere Bazel. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen DevOps-Profis, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich DevOps zu teilen. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da DevOps oft eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel

Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Erfahrung mit Build-Tools wie Bazel
Cloud-Computing-Kenntnisse (z.B. AWS, Azure, GCP)
Containerisierung (Docker, Kubernetes)
Automatisierung von Infrastruktur (Infrastructure as Code)
Monitoring und Logging (z.B. Prometheus, Grafana)
Fehlerbehebung und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
Versionierungssysteme (z.B. Git)
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position als DevOps Engineer zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten in Bezug auf Build-Infrastruktur und Bazel.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in DevOps-Praktiken, Automatisierung und spezifischen Tools wie Bazel.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf konkrete Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Checkmk GmbH vorbereitest

Verstehe die Build-Infrastruktur

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Tools, die in der Build-Infrastruktur verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Bazel und andere relevante Technologien hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich DevOps und insbesondere im Umgang mit Build-Prozessen demonstrieren. Dies könnte die Optimierung von Builds oder die Automatisierung von Deployments umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Teamarbeit betonen

DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel
Checkmk GmbH
Checkmk GmbH
  • DevOps Engineer (m/w/d) - Build Infrastruktur & Bazel

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • Checkmk GmbH

    Checkmk GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>