Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein bedeutendes Produkt und interagiere direkt mit Nutzern.
- Arbeitgeber: Checkmk ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die echten Einfluss haben und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung und Erfahrung im Produktmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Willst du ein Produkt entwickeln, das für den Alltag der Nutzer von zentraler Bedeutung ist und eine messbare Wirkung entfaltet? Bist du es leid, in Umgebungen zu arbeiten, in denen Produktmanager nur Sales-Wünsche erfüllen? Bist du technikbegeistert und liebst es, mit Nutzern zu interagieren?
Wenn ja, dann haben wir eine aufregende Gelegenheit für Dich, unser Produktteam bei Checkmk zu verstärken und etwas zu bewirken!
Technical Product Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Checkmk GmbH

Kontaktperson:
Checkmk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Produktmanagement oder Technologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn interessante Artikel oder Projekte, die du verfolgt hast. Dies kann dir helfen, dich als technikbegeisterten Kandidaten zu positionieren und Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends im Produktmanagement und der Technologiebranche vertraut machst. Zeige in Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, die den Nutzern zugutekommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, zögere nicht, ihn um eine Empfehlung zu bitten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Technical Product Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit technische Produkte entwickelt oder verbessert hast und welche Tools oder Technologien du dabei verwendet hast.
Interaktion mit Nutzern: Erkläre in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die Interaktion mit Nutzern ist. Gib Beispiele dafür, wie du Nutzerfeedback in den Entwicklungsprozess integriert hast, um Produkte zu verbessern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Produktmanagement und Technologie zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du bei Checkmk arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Checkmk GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Produkt
Informiere dich gründlich über das Produkt, das du managen würdest. Verstehe die Funktionen, die Zielgruppe und die Herausforderungen, die Nutzer haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert oder Nutzerfeedback in Produktentscheidungen integriert hast. Diese Geschichten machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Produkts oder zur Teamdynamik zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Rolle.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Teile deine Begeisterung für Technologie und wie sie das Leben der Nutzer verbessern kann. Deine Leidenschaft wird nicht nur in deinen Antworten, sondern auch in deiner Körpersprache sichtbar sein.