Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzplanung und -analyse für die DACH-Region.
- Arbeitgeber: BASF ist ein globaler Marktführer in der Oberflächentechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für verschiedene Industrien entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, analytische Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, ist ein führender Lieferant angewandter Oberflächentechnik für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate. Diese Spezialchemikalien werden in vielen Industrien und Märkten genutzt, wie zum Beispiel Automobil, Luftfahrt, Aluminiumveredelung, Coil oder in der metallverarbeitenden Industrie - unterstützt von einem großen Netzwerk technischer Experten.
Business Controller DACH (m/w/d) Arbeitgeber: CHEMETALL GmbH

Kontaktperson:
CHEMETALL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller DACH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Geschäftszahlen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Oberflächentechnik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der DACH-Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Analyse von Geschäftszahlen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Verbesserung der finanziellen Performance eines Unternehmens demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit Kunden und Partnern in der DACH-Region. Betone, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller DACH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BASF und die Marke Chemetall. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Rolle des Business Controllers in der DACH-Region.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Oberflächentechnik und deine Erfahrung im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Business Controllers bist.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHEMETALL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Oberflächentechnik und die spezifischen Anwendungen der Produkte von BASF. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Controller erfolgreich warst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position bei BASF zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung, da diese für einen Business Controller entscheidend sind.