Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BASF Chemetall ist ein führender Anbieter von Oberflächentechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Verfahren und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Oberflächentechnik in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiären Teams, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, ist ein führender Lieferant angewandter Oberflächentechnik für Metall-, Kunststoff- und Glassubstrate. Diese Spezialchemikalien werden in vielen Industrien und Märkten genutzt, wie zum Beispiel Automobil, Luftfahrt, Aluminiumveredelung, Coil oder in der metallverarbeitenden Industrie – unterstützt von einem großen Netzwerk technischer Experten.
WAS SIE ERWARTET
In Ihrer Rolle als Prozessingenieur am Standort Langelsheim (m/w/d) erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Prozessoptimierung und Prozessentwicklung am Standort
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Transformationskonzeptes
- Konzeptionierung, Erarbeitung und Implementierung von Investitions- und Optimierungsprojekten
- Antrags- und Berichtswesen in Projekten
- Erarbeiten sowie Weiterentwicklung von Digitalisierungs- / Automatisierungskonzepten
WAS SIE MITBRINGEN
- Abschluss eines Studiums der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder vergleichbar
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Umfeld der chemischen Industrie oder im chemischen Anlagenbau
- Kenntnisse in MS Office und SAP
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Mischtechnik und Fluidförderung
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse technisches Englisch
- Flexibilität
WAS WIR BIETEN
- Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Im Rahmen unseres Onboardings erhalten unsere neuen Mitarbeitenden eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche Schulungsangebote
- Ein familiäres Miteinander mit wertschätzendem, offenem und vertrauensvollem Umgang sind bei uns gelebte Werte und die Basis für unser gutes Betriebsklima
SO ERREICHEN SIE UNS
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Für nähere Informationen steht Ihnen Thomas Glatz (People and Culture Business Partner, Chemetall GmbH), Tel.: +49 69/7165 -3277, gerne zur Verfügung.
ÜBER UNS
Das Portfolio besteht aus Lösungen zur Gewährleistung von Korrosionsschutz und Haftung von Beschichtungen, zum Verformen und Bearbeiten von Substraten, für Anwendungen zur Vorbereitung von Oberflächen für den Lackierprozess, sowie Dichtungsmassen für spezifische Anwendungen in der Luftfahrtindustrie. Chemetall hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main und besteht aus rund 40 Tochtergesellschaften, 20 Produktionsstandorten und einem Netzwerk von Technologiezentren.
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Prozessingenieur Standort Langelsheim (m/w/d) Arbeitgeber: CHEMETALL GmbH

Kontaktperson:
CHEMETALL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur Standort Langelsheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle des Prozessingenieurs einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur Standort Langelsheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF und die Marke Chemetall. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik und deine Berufserfahrung in der chemischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse bei Chemetall beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Unterlagen klar und verständlich ist, da Grundkenntnisse in technischem Englisch gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHEMETALL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BASF und Chemetall. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mischtechnik und Fluidförderung auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise in diesen Bereichen zu zeigen.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Da die Weiterentwicklung von Digitalisierungs- und Automatisierungskonzepten Teil der Rolle ist, bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen in diesem Bereich vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.