Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Verfahrenstechnik-Projekte in der Feinchemie und Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Chemgineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich Engineering für Life-Science-Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, ein dynamisches Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und idealerweise Erfahrung im Engineering oder der Life-Science-Industrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der D/A/CH-Region ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien, Konzept-, Basic- und Detailengineering für Anlagen und Prozesse der Bereiche Feinchemie, API-Produktion, Downstream, Medienversorgung und Pharma-Endfertigung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien, Konzept-, Basic- und Detailengineering für Anlagen im Bereich Reinmedien (Erzeuger-, Lager- und Verteilsysteme für Reinwasser (Purified Water, WFI), Reindampf und Gase, CIP-/SIP-Anlagen)
- Auslegung von Apparaten und Prozessanlagen unter Berücksichtigung der gültigen GMP- und Kundenanforderungen sowie sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Erstellung von Blockdiagrammen, Prozess- und R+I-Fließbildern (PIDs), Lastenheften, Spezifikationen und Datenblättern
- Unterstützung der Projekttätigkeiten über alle Projektphasen hinweg (inklusive der Qualifizierung / Validierung)
- Unterstützung des Projektleiters bei Ausschreibungsverfahren inklusive Angebotsvergleich
- Abnahmen bei Lieferanten (FATs)
- Begleitung unserer Kunden im Rahmen der Installation, Abnahme und Inbetriebnahme ihrer Anlagen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Ingenieurstudium (Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder vergleichbare Fachrichtung)
- Berufs- bzw. Projekterfahrung (vorzugsweise im Engineering) in der allgemeinen Anlagen- und Prozesstechnik, idealerweise in der Life-Science Industrie sind von Vorteil
- Erste Kenntnisse der gültigen Regelwerke und der Richtlinien im Anlagenbau
- Sicherer und vertrauter Umgang mit MS Office (Excel und Word)
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der D/A/CH-Region
- Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von übertragenen Arbeitspaketen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Deine Vorteile bei Chemgineering
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Attraktive Sozialleistungen
- Teamevents
Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Chemgineering Holding AG
Kontaktperson:
Chemgineering Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote in der Verfahrenstechnik oder im Bereich GMP-Vorschriften. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Projekterfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Life-Science Industrie. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektingenieur Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für Chemgineering interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Engineering, insbesondere in der Verfahrenstechnik oder der Life-Science Industrie. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus der Verfahrenstechnik, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemgineering Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs in der Verfahrenstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Engineering und in der Projektarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über Regelwerke
Informiere dich über die relevanten Regelwerke und Richtlinien im Anlagenbau, insbesondere im Bereich der Life-Science Industrie. Zeige dein Wissen darüber im Gespräch.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.