Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und passe Rohrklassen an, wähle Armaturen aus und berechne Bauteile.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Klima und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und genieße Entscheidungsfreiräume.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium im Maschinenbau und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist Teil der Projektabwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Anpassung von Rohrklassen gemäß Prozessparametern und geltenden Normen (DIN, DIN EN, ASME Code)
- Aktualisierung bestehender Standardrohrklassen
- Auswahl von Armaturen und Verbindungselementen
- Erstellung und Überarbeitung von Bestelltexten sowie technischen Lieferbedingungen
- Berechnung und Dimensionierung einzelner Bauteile
- Abstimmung mit internen Abteilungen sowie externen Lieferanten und Herstellern
Ihr Profil
- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Maschinenbau
- Erfahrung im Rohrleitungsbau von Vorteil
- fundierte Kenntnisse der relevanten Normen (DIN, DIN EN, ASME Code)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Level B2)
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
- Reisebereitschaft im Rahmen der Projektabwicklung
Unser Angebot
- inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Klima
- Entwicklungs- und Entscheidungsfreiräume
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der Führungskraft)
- flache Hierarchien
- 30 Tage Urlaub, sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen
- Absicherung durch eine Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- 13. Monatsgehalt und gewinnabhängige Vergütung
- weitere attraktive Sozialleistungen
Ingenieur:in Rohrklassenbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH
Kontaktperson:
Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Rohrklassenbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Normen (DIN, DIN EN, ASME Code) und deren Anwendung in der Praxis durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Rohrklassenbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Maschinenbau sowie deine Erfahrung im Rohrleitungsbau und den relevanten Normen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie DIN, DIN EN und ASME Code gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Rohrklassenbearbeitung und im Rohrleitungsbau verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Flexibilität.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Reisen im Rahmen von Projekten hast, teile diese mit und erkläre, wie du damit umgegangen bist.