Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...
Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...

Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle Infrastrukturprojekte im Chemiepark.
  • Arbeitgeber: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist ein führender Standort für Chemie und Industrie in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH ist an einem der größten und ältesten Chemie- und Industriestandorte Europas als Infrastruktur- und Ansiedlungsgesellschaft tätig. Für die uns übertragene Aufgabe suchen wir für den Bereich Technische Steuerung / Abteilung Ingenieurdienstleistungen ab sofort eine*n Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Woche / Teilzeit).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Planung der baulichen Anlagen für unseren Netzbetrieb und die Entwicklung der Infrastruktur im Chemiepark;
  • Konzeptentwicklung größerer Investitionsprojekte im Bereich der Wasserver- und entsorgung;
  • Übernahme der Vertretung des Bauherrn sowie der örtlichen Bauüberwachung;
  • Planung und Steuerung von Projekten zur Sanierung und Erneuerung der Wasserversorgungsanlagen sowie der Kanalnetze.

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen in einer entsprechenden Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation; gern möchten wir Absolventen bzw. Berufsanfängern (m/w/d) eine Chance geben;
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität in Bezug auf die Aufgaben und Teamfähigkeit;
  • Selbstständige, wirtschaftliche und lösungsorientierte Arbeitsweise;
  • Sicherer Umgang in der Anwendung der einschlägigen Software, wie MS-Office Anwendungen;
  • Kenntnisse von CAD- und AVA-Programmen wie z. B. „Bechmann“, „Kanal ++“ und Kenntnisse in der branchenspezifischen Software sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung;
  • Kenntnisse der maßgeblichen Regelwerke/Normen/Vorschriften im Tief- und Straßenbau;
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein attraktives, familienfreundliches Paket, das von flexiblen Arbeitszeitmodellen bis zu fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten reicht. Viele weitere Benefits warten außerdem auf Sie:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld;
  • Erfolgsabhängige Einmalzahlung;
  • 30 Tage Jahresurlaub;
  • Gemeinsame Engagement-Tage in der Natur;
  • Dienstliche und private Unfallversicherung;
  • Firmenevents sowie Sommer- und Weihnachtsfeste;
  • Jährlicher Zukunftsbetrag;
  • Bike-Leasing;
  • Pflegeversicherung;
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Sie suchen eine interessante und zukunftssichere Aufgabe in einem leistungsstarken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie die Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH Recht + Personal Frau Petrea Schönborn OT Bitterfeld, Zörbiger Straße 22 06749 Bitterfeld-Wolfen E-Mail: bewerbung(AT)chemiepark.de Tel.: 03493/ 5155180 www.chemiepark.de

Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo... Arbeitgeber: Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH bietet Ihnen als Ingenieur*in für Tiefbauplanung eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten Chemie- und Industriestandorte Europas. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Bike-Leasing schaffen wir ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert.
C

Kontaktperson:

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Herausforderungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Tiefbauplanung und Infrastrukturplanung sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Aufgaben hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...

Planungsfähigkeiten im Tiefbau
Kenntnisse in der Infrastrukturplanung
Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Wirtschaftliches Denken
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Kenntnisse in CAD-Programmen
Kenntnisse in AVA-Programmen
Vertrautheit mit Regelwerken und Normen im Tief- und Straßenbau
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur*in für Tiefbauplanung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder bisherigen Tätigkeiten erworben hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Entwicklung der Infrastruktur im Chemiepark beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH und ihre Rolle im Bereich Infrastrukturplanung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Tiefbauplanung und Projektsteuerung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Kenntnisse der relevanten Software

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere CAD- und AVA-Programmen, vertraut bist. Wenn du Kenntnisse in speziellen Programmen wie 'Bechmann' oder 'Kanal++' hast, erwähne dies im Gespräch.

Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität

Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH sucht nach jemandem, der eigeninitiativ und anpassungsfähig ist, also zeige, dass du diese Eigenschaften besitzt.

Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...
Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH
C
  • Ingenieur*in für Tiefbauplanung / Infrastrukturplanung (m/w/d) (unbefristet / Vollzeit: 38,5 h/Wo...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • C

    Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>