Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)

Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)

München Weiterbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erweitere dein Fachwissen in nur zwei Jahren für Führungspositionen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Fortbildung für Chemietechniker/in.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, kleine Klassen und Förderung möglich.
  • Warum dieser Job: Verbessere deine Karrierechancen und erwerbe die Fachhochschulreife.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bereits CTA, PTA, Chemielaborant oder Chemikant sein.
  • Andere Informationen: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Du bist schon CTA oder PTA oder Chemielaborant oder Chemikant und hast schon mindestens ein Jahr im Labor gearbeitet, dann kannst Du bei uns die Fortbildung zum Chemietechniker/in machen. In nur zwei Jahren erweiterst Du Dein Fachwissen um Bereiche, die für Führungspositionen wichtig sind. So schaffst Du Dir bessere Karrierechancen. Informiere Dich im Zweifelsfall direkt bei uns, ob du die Voraussetzungen erfüllst!

Fachabi möglich: Nach erfolgreich abgeschlossener Fortbildung kannst du mit einer zusätzlichen schriftlichen Prüfung in Mathematik die FACHHOCHSCHULREIFE erwerben.

Unsere Benefits:

  • individuelle Betreuung
  • kurze Fortbildungsdauer
  • kleine Klassen
  • gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Förderung (BAföG, Meisterbonus) möglich

Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Chemieschule Dr. Erwin Elhardt

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Chemietechniker/in (m/w/d) nicht nur eine fundierte Fortbildung in kleinen Klassen und individueller Betreuung bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Karrierechancen erheblich zu verbessern. Mit einer gut erreichbaren Lage und attraktiven Fördermöglichkeiten wie BAföG und Meisterbonus schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist.
C

Kontaktperson:

Chemieschule Dr. Erwin Elhardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Chemietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in der Chemietechnik übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in der Chemiebranche. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Chemietechniker erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)

Laborerfahrung
Fachwissen in Chemie
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Fähigkeit zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Fortbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Fortbildung zum Chemietechniker/in. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um Deine Motivation klar darzustellen.

Betone Deine Vorkenntnisse: Da Du bereits als CTA, PTA, Chemielaborant oder Chemikant arbeitest, hebe Deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie diese Dich für die Fortbildung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du die Fortbildung machen möchtest und welche Ziele Du damit verfolgst. Sei konkret und persönlich.

Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Nachweise über Deine bisherigen Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte auf eine klare und fehlerfreie Darstellung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemieschule Dr. Erwin Elhardt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem bisherigen Werdegang im Labor und deinen Erfahrungen als CTA, PTA oder Chemielaborant. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Fortbildung

Informiere dich über die Inhalte der Fortbildung zum Chemietechniker/in und zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und Führungspositionen anzustreben.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Fortbildung und die Möglichkeiten bei der Firma zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fortbildung Chemietechniker/in (m/w/d)
Chemieschule Dr. Erwin Elhardt
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>