Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle moderne IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor.
  • Arbeitgeber: Das CVUA-RRW ist ein amtliches Labor für gesundheitlichen Verbraucherschutz in Krefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach TVAöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem zukunftssicheren Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an IT und Grundkenntnisse in Programmiersprachen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung.

Job Description

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum 01.08.2025 einen

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
(TVAöD)

Du hast Interesse an IT, Softwareentwicklung und der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor? Dann starte deine Ausbildung bei uns und trage dazu bei, die Verwaltungsprozesse im öffentlichen Dienst durch moderne IT-Lösungen zukunftsfähig zu machen! Dich erwartet ein engagiertes und kompetentes Team mit sechs Mitarbeitenden, das dich auf deinem Weg begleitet und unterstützt.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.

Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Dein Einsatz erfolgt innerhalb des Geschäftsbereiches „Verwaltung & Finanzen“, Fachgebiet „Informationstechnik“ am Standort Krefeld.

Wir bieten dir eine Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben, intensiver Betreuung und Raum für eigene Projekte. Dabei sammelst du wertvolle Praxiserfahrung in der Analyse und Behebung von Störungen für die Mitarbeitenden des CVUA-RRW.

  • Telefonische und persönliche Betreuung der Mitarbeitenden bei IT-technischen Fragen
  • Anpassung und Optimierung bestehender Anwendungen
  • Erstellen und Pflegen von Programmdokumentationen
  • Testen und Implementieren neuer Funktionen und Features
  • Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Teams und Fachabteilungen
  • Mit steigender Erfahrung: Projektbasiertes weiterentwickeln der gesamten Infrastruktur
  • Abgeschlossener Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an IT-Themen, technischen Zusammenhänge und Softwareentwicklung
  • Grundkenntnisse in Windows- und Office-Umgebungen
  • Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C#, Python oder ähnlichen von Vorteil
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor und an digitalen Verwaltungsprozessen
  • sichere Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
  • Eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsplätze mit aktueller Technik
  • Zentrale Lage sowie gute Verkehrsanbindung mit Bahn, Bus und Auto
  • Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und Kolleg*Innen
  • Flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie eine betriebliche Altersversorgung Ausbildungsvergütung Brutto:
    • 1.Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2.Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3.Ausbildungsjahr 1.314,02 €
  • Bei entsprechender Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 2,5 Jahre möglich
  • Förderung des abteilungsinternen wie auch unternehmensweiten Teamgedankens durch regelmäßige Firmenevents, wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, sowie Sponsoring der Teilnahme unserer Mitarbeiter an Sportveranstaltungen (u.a. Drachenbootregatta, Firmenlauf)

ZIPC1_DE

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und modernen Arbeitsplätzen in zentraler Lage fördert das CVUA-RRW nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung durch regelmäßige Firmenevents und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor mitzuwirken und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.
C

Kontaktperson:

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Softwareentwicklung und digitalen Transformation, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des CVUA-RRW oder ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die IT und Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Programmierkenntnisse. Wenn du bereits mit Programmiersprachen wie Java, C# oder Python gearbeitet hast, erwähne dies in Gesprächen oder bei der Bewerbung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C#, Python
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an IT-Themen und Softwareentwicklung
Kenntnisse in Windows- und Office-Umgebungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Testen und Implementieren von Softwarelösungen
Interesse an digitalen Verwaltungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CVUA-RRW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Werte der Institution zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung darlegst. Betone dein Interesse an IT und Softwareentwicklung sowie deine Bereitschaft, im öffentlichen Sektor zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des CVUA-RRW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) vorbereitest

Zeige dein Interesse an IT und Softwareentwicklung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, und zeige, dass du die digitale Transformation im öffentlichen Sektor spannend findest.

Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben

Wenn du Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C# oder Python hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder welche Projekte du damit umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten wirst, oder wie die Unterstützung durch die Ausbilder aussieht.

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>