Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Laborneubau und arbeite direkt mit dem Vorstand zusammen.
- Arbeitgeber: Das CVUA-RRW ist ein öffentliches Labor für gesundheitlichen Verbraucherschutz in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Vollzeit und faire Bezahlung nach TVöD-VKA.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verbraucherschutzes und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer wichtigen Institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n
Projektmanager/in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA)
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes.
Ihr Einsatz erfolgt innerhalb des Geschäftsbereich des Vorstandes im Fachgebiet „Liegenschaft“. Sie berichten direkt dem Vorstand. Als Stabstelle nehmen Sie insbesondere Aufgaben wie die nutzerseitige Projektleitung im Rahmen des Laborneubaus wahr.
- als Projektingenieur*in verantworten Sie die Begleitung eines Laborneubauprojektes
- Fachliche Begleitung und Führung beauftragter Externer (Architekten, Ingenieure, Gutachter, Sachverständige etc.)
- Sie überwachen und steuern die Kosten-, Termin- und Qualitätsziele und stimmen den Nutzerbedarf ab
- Sie wirken an der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen einschließlich der Vertragsgestaltung mit
- Sie koordinieren alle am Bauprozess beteiligten Personen und Einrichtungen und sorgen für die Integration unterschiedlichster Anforderungen aus Labor- und Prüfstandtechnik in den Bauprozess
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Architektur, des Bauingenieurwesens, des Projektmanagements oder vergleichbar
- Sie verfügen über Berufserfahrung bei größeren und / oder technisch anspruchsvollen Neu- und/oder Umbaumaßnahmen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
- Sie verfügen über sehr sichere & gute Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
Persönlich überzeugen Sie durch:
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- gesunden Pragmatismus
- Organisationsgeschick, soziale Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- lösungs- und kundenorientierte Denkweise
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten (auch an Wochenenden) zu leisten
- eine Bezahlung in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD- VKA)
- Leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Job Rad
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
- engagierte Einarbeitung und Unterstützung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren für diese Stelle werden neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines „Assessment-Center-Verfahrens“ integriert. Das Verfahren wird voraussichtlich Ende September stattfinden.
Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.09.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
JBRP1_DE
Projektmanager*in Neubau (m/w/d) – Schwerpunkt Labor Arbeitgeber: Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Kontaktperson:
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Neubau (m/w/d) – Schwerpunkt Labor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Laborneubau. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Bedürfnisse eines solchen Projekts verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu teilen, insbesondere solche, die sich auf den Bau oder die Einrichtung von Laboren beziehen. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und die Mission des CVUA-RRW. Ein starkes Interesse an der Arbeit des Amtes kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Neubau (m/w/d) – Schwerpunkt Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektmanager*in Neubau im Bereich Labor wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Projektleitung im Laborneubau von Bedeutung sind. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse im gesundheitlichen Verbraucherschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte im Labor beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers im Bereich Neubau, insbesondere im Kontext eines Laborumfeldes. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.