BACHELOR-/MASTER-ARBEIT (m/w/d)
Jetzt bewerben

BACHELOR-/MASTER-ARBEIT (m/w/d)

Chemnitz Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten zur Entwicklung von Testständen und Zuverlässigkeitstests arbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Spin-off der TU Chemnitz, das sich auf Leistungselektronik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und erneuerbaren Energien mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Enger Austausch mit der Universität und Teilnahme an EU-Förderprojekten.

Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, welches im November 2021 als Spin-off des Lehrstuhls für Leistungselektronik der Technischen Universität Chemnitz gegründet wurde und bieten spezialisierte Testdienstleistungen für Leistungshalbeiter an.

Neben der Durchführung von Zuverlässigkeitstests und der Entwicklung von Testständen für Kunden, arbeiten wir derzeit an einem EU-Förderprojekt und stehen in engem Kontakt mit der Professur für Leistungselektronik bei Forschungsvorhaben.

Wir bringen moderne Technologien, wie Elektromobilität und erneuerbare Energien voran, leisten einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und haben das Potenzial weiter zu wachsen.

C

Kontaktperson:

Chemnitz Power Labs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BACHELOR-/MASTER-ARBEIT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik und den aktuellen Stand der Forschung an der Technischen Universität Chemnitz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten aus dem Bereich der Leistungselektronik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung von Testdienstleistungen oder zur Entwicklung neuer Teststände zu präsentieren. Kreativität und Innovationsgeist sind in einem dynamischen Unternehmen wie unserem sehr gefragt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität und erneuerbare Energien. Diskutiere, wie du durch deine Bachelor- oder Masterarbeit einen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BACHELOR-/MASTER-ARBEIT (m/w/d)

Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung mit Zuverlässigkeitstests
Fähigkeit zur Entwicklung von Testständen
Grundlagen der Elektromobilität
Verständnis erneuerbarer Energien
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungsorientierung
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Bachelor-/Masterarbeit anbietet. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Projekte, insbesondere über die Testdienstleistungen für Leistungshalter und das EU-Förderprojekt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Bachelor-/Masterarbeit interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemnitz Power Labs GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten, insbesondere im Bereich der Leistungselektronik und erneuerbaren Energien.

Bereite deine Fragen vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen des EU-Förderprojekts.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone während des Interviews, wie deine akademischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen zu den Anforderungen der Bachelor-/Master-Arbeit passen. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Testständen oder zur Durchführung von Zuverlässigkeitstests beitragen kannst.

Sei authentisch und zeige Begeisterung

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für das Thema. Begeisterung für Elektromobilität und erneuerbare Energien kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen, Teil des Teams zu werden.

BACHELOR-/MASTER-ARBEIT (m/w/d)
Chemnitz Power Labs GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>