CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)
Jetzt bewerben
CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)

CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative CAD-Lösungen für Leistungselektronik und führe Zuverlässigkeitstests durch.
  • Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das sich auf Leistungshalbleiter und nachhaltige Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an EU-geförderten Initiativen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an CAD-Entwicklung und Grundkenntnisse in Leistungselektronik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Energie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das im November 2021 als Ausgründung der Professur für Leistungselektronik der TU Chemnitz gegründet wurde. Wir sind auf die Durchführung moderner Zuverlässigkeitstests für Leistungshalbleiter spezialisiert. Neben der Durchführung solcher Tests und der Entwicklung individueller Prüfstände für unsere Kunden engagieren wir uns in EU-geförderten Projekten und arbeiten eng mit der Professur für Leistungselektronik an Forschungsinitiativen zusammen. Durch unseren Beitrag zu Technologien wie Elektromobilität und erneuerbaren Energien tragen wir aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und sind auf Wachstumskurs.

C

Kontaktperson:

Chemnitz Power Labs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die an der TU Chemnitz oder in ähnlichen Forschungsprojekten arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante CAD-Software und deren Anwendung in der Leistungselektronik beherrschst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den EU-geförderten Projekten des Unternehmens. Informiere dich über deren Ziele und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du einen Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)

CAD-Softwarekenntnisse (z.B. AutoCAD, SolidWorks)
Kenntnisse in Leistungselektronik
Erfahrung in der Entwicklung von Prüfständen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Zuverlässigkeitstests
Verständnis für Elektromobilität und erneuerbare Energien
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und die Projekte, an denen es arbeitet. Verstehe die Rolle des CAD-Entwicklers in Bezug auf die Zuverlässigkeitstests für Leistungshalbleiter und die Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CAD-Entwickler in der Leistungselektronik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Software und deine Erfahrung in der Entwicklung von Prüfständen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemnitz Power Labs GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement in der Leistungselektronik und den Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Zeige im Interview, dass du diese Mission teilst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als CAD-Entwickler handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD-Software und Leistungselektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Interesse an Forschung und Entwicklung

Das Unternehmen arbeitet eng mit der TU Chemnitz zusammen. Stelle Fragen zu aktuellen Forschungsprojekten oder EU-geförderten Initiativen, um dein Interesse an Innovation und Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch deine Begeisterung für die Branche unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

CAD-ENTWICKLER – LEISTUNGSELEKTRONIK (M/W/D)
Chemnitz Power Labs GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>