Teamassistent:in
Jetzt bewerben

Teamassistent:in

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Durchführung von Tests und der Entwicklung innovativer Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Spin-off der TU Chemnitz, spezialisiert auf Leistungselektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden EU-Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Technik und bist teamfähig sowie motiviert.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und enge Zusammenarbeit mit der Forschung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein junges und dynamisches Unternehmen, welches im November 2021 als Spin-off des Lehrstuhls für Leistungselektronik der Technischen Universität Chemnitz gegründet wurde und bieten spezialisierte Testdienstleistungen für Leistungshalbleiter an.

Neben der Durchführung von Zuverlässigkeitstests und der Entwicklung von Testständen für Kunden, arbeiten wir derzeit an einem EU-Förderprojekt und stehen in engem Kontakt mit der Professur für Leistungselektronik bei Forschungsvorhaben.

Wir bringen moderne Technologien, wie Elektromobilität und erneuerbare Energien voran, leisten einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und haben das Potenzial weiter zu wachsen.

Teamassistent:in Arbeitgeber: Chemnitz Power Labs GmbH

Als junges und dynamisches Unternehmen bieten wir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Chemnitz und die Teilnahme an innovativen EU-Förderprojekten ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, an zukunftsweisenden Technologien wie Elektromobilität und erneuerbaren Energien mitzuwirken. Zudem fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt.
C

Kontaktperson:

Chemnitz Power Labs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistent:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Leistungselektronik und den aktuellen Trends in der Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie sie mit der Arbeit bei uns zusammenhängen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Als Teamassistent:in wirst du oft mehrere Aufgaben gleichzeitig jonglieren müssen, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Priorisierung und Zeitmanagement zu teilen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Leistungselektronik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent:in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Bürosoftware (z.B. MS Office)
Vertrautheit mit Projektmanagement-Tools
Detailorientierung
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundkenntnisse in Leistungselektronik
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Teamassistenten und wie sie zur Mission des Unternehmens beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Affinität zu modernen Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemnitz Power Labs GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten, insbesondere im Bereich der Leistungselektronik und erneuerbaren Energien.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten als Teamassistent:in zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Teamassistent:in sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>