Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst alle betriebswirtschaftlichen Abteilungen und besuchst spannende Vorlesungen.
- Arbeitgeber: Die CF Group ist ein führender Anbieter von Schwimmbadprodukten und Umwelthygiene in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und tolle Events wie Skifahren und Sommerfeste.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit besten Übernahmemöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der DHBW Stuttgart.
Wir sind die CF Group, eine dynamische und stetig wachsende Firmengruppe. Stolz sind wir vor allem darauf, dass wir einer der führenden Anbieter in den Bereichen Schwimmbadprodukte, Schwimmbadchemie und Umwelthygiene in Europa sind. Unsere Unternehmen findet man an vielen Standorten in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern. Bei uns findest du einen modernen und bestens ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem hochmodernen Headquarter-Neubau. Wir leben die Werte eines Familienunternehmens mit vielen außerbetrieblichen Events wie Skifahren, Stocherkahn fahren oder Sommerfesten. Wir bilden aus, um langfristig bestqualifiziertes Personal im Unternehmen zu haben – somit stehen wir für beste Übernahmemöglichkeiten. Wir bieten außerdem verschiedene Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. Fitnessbereich sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur Mittagsverpflegung im hausinternen Betriebsrestaurant an.
Das duale Studium in Kooperation mit der DHBW Stuttgart verbindet durch abwechselnde Theorie- und Praxisphasen ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit umfangreichen Praxiserfahrungen und einer fundierten studienbegleitenden Ausbildung. Der Studiengang BWL-Industrie ist der Allrounder der betriebswirtschaftlichen Studiengänge. In unserem Unternehmen durchläufst Du alle relevanten betriebswirtschaftlichen Abteilungen, wie zum Beispiel Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Logistik etc. In der Theoriephase hingegen besuchst Du Vorlesungen über Marketing, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Produktionswirtschaft, Logistik und viele mehr. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verleiht Dir die DHBW den akademischen Grad des Bachelor of Arts.
Minimum Requirements:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse
- Gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Lernbereit, sorgfältig, zuverlässig, engagiert, teamfähig und freundlich
Duales Studium Bachelor of Arts BWL-Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: CHEMOFORM AG
Kontaktperson:
CHEMOFORM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts BWL-Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die CF Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen und Trends im Bereich Schwimmbadprodukte und Umwelthygiene.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der CF Group oder der DHBW Stuttgart zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Branche zu tun haben, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein gutes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen durch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts BWL-Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die CF Group und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums BWL-Industrie zugeschnitten sind. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der CF Group besonders anspricht. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHEMOFORM AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der CF Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Präsentiere deine Motivation für das duale Studium
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in BWL-Industrie entschieden hast. Betone dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und wie du die Theorie mit der Praxis verbinden möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in vielen Abteilungen wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und zu den Möglichkeiten nach dem Studium. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.