Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische und physikalische Baustoffprüfungen selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Chemotechnik Abstatt GmbH ist ein innovativer Spezialist in der Fußbodentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bodenständigen Teams mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Baustoffprüfer und Erfahrung im Prüfwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Verkehrsanbindung und jährliche Erfolgsbeteiligung.
Willkommen im Team der Chemotechnik Abstatt GmbH! Als Spezialist in Sachen Fußbodentechnik sind wir zur Stelle, wann im mer Industrie-, Estrich- und andere Böden hergestellt, saniert und modernisiert werden sollen. Das Geheimnis unseres Erfolgs als unabhängiges Unternehmen der Bauchemie: zukunftssichere, umweltschonende Technologien, dauerhafte Materialien, eine erstklassige Produkt- und Arbeitsqualität und ein professioneller Kundenservice. Dahinter steht ein rund 100-köpfiges, durch und durch bodenständiges Team, das täglich Hand in Hand arbeitet, um Kunden die perfekte Lösung zu bieten.
Sie sind für wichtige chemische und physikalisch-chemischer Baustoffprüfungen in unserem Labor zuständig und führen diese – von der Vorbereitung bis zur Auswertung – selbstständig aus. Außerdem analysieren Sie die in unserem Betrieb verwendeten Rohstoffe, um die Qualität unserer Erzeugnisse fortlaufend sicherzustellen. Dafür dokumentieren Sie Ihre Prüfergebnisse sowohl sorgfältig als auch übersichtlich, um uns eine stabile Datenbasis zu liefern. Die richtige Mischung macht den Unterschied: Dementsprechend wirken Sie mit an der Herstellung von Mörtel und Beton nach Arbeitsanweisung und überprüfen beziehungsweise aktualisieren standardmäßige Qualitätsparameter. Nicht zuletzt nehmen Sie Festigkeitsprüfungen vor und fertigen benötigte Prüfkörper.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Baustoffprüfer/-in und Weiterbildung zum/zur Betonprüfer/-in, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Handwerkliches Geschick, Erfahrung im Prüfwesen, mit Beton oder Trockenmörtel, bestenfalls Know-how zur Bauchemie
- Organisationstalent und eine präzise Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jährliche Erfolgsbeteiligung
- 37-Stunden-Arbeitswoche & 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- Mitarbeiterevents
- Flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima, wertschätzendes Miteinander und hohe Kollegialität
- Sehr gute Verkehrsanbindung – Bundesautobahn 81 (BAB 81)
Baustoffprüfer / Betonprüfer – Herstellung & Qualitätsprüfung, Fußbodentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Chemotechnik Abstatt GmbH
Kontaktperson:
Chemotechnik Abstatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer / Betonprüfer – Herstellung & Qualitätsprüfung, Fußbodentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffprüfung und Fußbodentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen im Prüfwesen und mit Baustoffen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung und im Umgang mit Baustoffen demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer / Betonprüfer – Herstellung & Qualitätsprüfung, Fußbodentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Chemotechnik Abstatt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baustoffprüfer / Betonprüfer hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Prüfwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und zur Herstellung von Mörtel und Beton beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Weiterbildungen, insbesondere zum Baustoffprüfer und Betonprüfer, beifügst. Dies könnte auch Zertifikate oder Nachweise über relevante Erfahrungen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chemotechnik Abstatt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Baustoffprüfers spezifisches Wissen über Baustoffe und deren Prüfmethoden erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfverfahren und aktuelle Standards in der Bauchemie.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prüfwesen und im Umgang mit Beton oder Trockenmörtel zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Dokumentation von Prüfergebnissen und die Einhaltung von Qualitätsparametern wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn es darum geht, Ergebnisse zu präsentieren oder im Team zu arbeiten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.