Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Informationssicherheitsprojekte und koordiniere Datenschutz- und Notfallmanagementmaßnahmen.
- Arbeitgeber: CHG-MERIDIAN ist eine internationale Familie mit über 1.400 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fitnessangebote und subventioniertes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Informatik oder IT-Sicherheit; idealerweise Erfahrung in Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding, E-Learnings und internationale Start-Up Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bei CHG-MERIDIAN verstehen uns als große internationale Familie. Trotz einer Unternehmensgröße von inzwischen über 1.400 Mitarbeiter:innen weltweit fühlen sich neue Kolleg:innen von Anfang an als Teil unseres dynamischen Teams.
Das erwartet dich:
- Ansprechpartner und Koordinator für Informationssicherheits-Fragestellungen sowie IT-bezogene Fragestellungen im Bereich Datenschutz & Notfallmanagement
- Weiterentwicklung des zertifizierten Informationssicherheitsmanagement Systems (ISO 27001)
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Datenschutz- und Notfallmanagement Systems (ISO 27701 & 22301)
- Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Informationssicherheitsbewertung und Einschätzung zu Projekten sowie fachliche Begleitung dieser inkl. IT-Notfallmanagement & IT-Datenschutz
- Durchführung von Risikoanalysen, Bewertung von Ergebnissen aus Penetrationstests und Audits sowie Definition von Kontrollen und Maßnahmen zur Informationssicherheit inkl. Reporting und KPIs
- Überprüfung der Wirksamkeit und Angemessenheit des Informationssicherheitsmanagement Systems
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL, Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik o.Ä mit vergleichbaren Qualifikationen/ Schwerpunkte
- Idealerweise Berufserfahrung in der Informationssicherheit, idealerweise im Information Security Management
- Kenntnisse in den regulatorischen Anforderungen (MaRisk, BAIT) sowie in den Rahmenwerken zur Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement (ISO 27001, 27701 und 22301) wünschenswert
- Wünschenswert sind einschlägige Zertifizierungen (z. B. IT-Grundschutz-Praktiker, ISO-27001-Lead Auditor, Datenschutzbeauftragter, CISSP, etc.)
- Hohe Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Freude am analytischen und strukturierten Arbeiten, Umsetzungsorientierung und eine hohe Lernbereitschaft zeichnen Sie aus
- Sicheres Auftreten, gutes Kommunikationsverhalten und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freue dich auf:
- unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles und flexibles Arbeiten, Vertrauensarbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
- ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung, E-Learnings, interne und externe Schulungen, internationale Start-Up Woche
- kostenlose Parkplätze/Tiefgarage, subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der hauseigenen Kantine/kostenlose Getränke, Gesundheitsmanagement, kostenloser Fitnessraum mit Umkleiden/Duschen, Ruheraum, gemeinsame Events und Sportveranstaltungen
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne P&C-Academy oder durch externe Schulungen, spannende Entwicklungsperspektiven auf nationaler und internationaler Ebene (fachlich und/oder hierarchisch)
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, mobile Endgeräte der neuesten Generation (iPhone, Surface / iPad) auch zur privaten Nutzung, Fahrradleasing, EGYM Wellpass, Workation, vergünstigtes Leasing von IT-Neugeräten für den Privatgebrauch, Corporate Benefits: Rabatte bei Markenanbietern
Wir freuen uns auf dich! Lass uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Bewirb dich jetzt und in wenigen Sekunden ist deine Bewerbung bereits bei uns!
Deine Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Joana Ulrich (Telefon+49 151 43132173).
Information Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: CHG AG
Kontaktperson:
CHG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 27001 und Datenschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Informationssicherheit befassen. Praktische Erfahrungen, sei es durch Freiwilligenarbeit oder Nebenprojekte, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Risikoanalysen und Penetrationstests im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Information Security Manager eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHG AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Informationssicherheit, Datenschutz und Notfallmanagement. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen wie ISO 27001, 27701 und 22301 kennst und verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte auf eine klare und präzise Kommunikation während des Interviews. Da die Position auch gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du zeigen, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.