Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen und zu betreuen – von Servern bis zur Endnutzer-Hardware.
- Arbeitgeber: CHG-MERIDIAN ist eine internationale Familie mit über 1400 Mitarbeiter:innen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Verpflegung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernen Technologien in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Informatik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder:innen unterstützen dich während der gesamten Ausbildung.
Standort Weingarten
Wir bei CHG-MERIDIAN verstehen uns als große internationale Familie. Trotz einer Unternehmensgröße von inzwischen über 1400 Mitarbeiter:innen weltweit fühlen sich neue Kolleg:innen von Anfang an als Teil unseres dynamischen Teams.
Das erwartet euch:
- Du lernst, wie man IT-Systeme plant, einrichtet und betreut – von Servern über Netzwerke bis zur Endnutzer-Hardware.
- Du wirst Teil unseres BTS-Teams (Business Technology Services) und unterstützt aktiv bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur.
- Du hilfst Kolleg:innen bei IT-Problemen, richtest Arbeitsplätze ein und bist erste Anlaufstelle bei technischen Fragen.
- In verschiedenen Projekten arbeitest du mit modernen Technologien und bekommst Einblicke in Bereiche wie IT-Security, Cloud-Lösungen oder Virtualisierung.
- In der Berufsschule (Elektronikschule Tettnang) erhältst du das theoretische Know-how, das du direkt bei uns im Arbeitsalltag anwenden kannst.
- Während deiner gesamten Ausbildung begleiten dich erfahrene Ausbilder:innen, die dich fachlich und persönlich unterstützen.
Das bringt Ihr mit:
- Abschluss der Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeinen Hochschulreife.
- Faszination für die Breite der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien.
- Interesse an Informatik und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Freude an der teamorientierten Projektarbeit und überdurchschnittliches Engagement.
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, Spaß am Lernen und Offenheit für Neues.
Freut euch auf:
- Rahmenbedingungen: flexibles Arbeiten durch Vertrauensarbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub.
- Der Start bei uns: ausführliche Onboarding-Phase mit vielseitigen Einführungsveranstaltungen, Einarbeitung durch Paten, E-Learnings, Start-Up Woche mit Auszubildenden und Studierenden in den ersten Wochen.
- Wohlfühlen: kostenlose Tiefgarage, subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der hauseigenen Kantine/kostenlose Heißgetränke, Gesundheitsmanagement, Fitnessraum in Weingarten, Ruheraum, Tischkicker, gemeinsame Events und Sportveranstaltungen.
- Entwicklung: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne P&C-Academy oder durch externe Schulungen, vielfältige Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung bzw. nach dem Studium / Ausbildungsleitung und Ausbildungsbeauftragte fördern euer Talent und begleiten euch fachlich und persönlich auf eurem Weg.
- Extras: Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, mobile Endgeräte der neuesten Generation (iPhone, Surface Laptop, AirPods Pro) auch zur privaten Nutzung, EGYM Wellpass, Workation, Corporate Benefits: Rabatte bei Markenanbietern.
Jetzt liegt es nur noch an Euch. Wir freuen uns auf eure Bewerbung mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Falls vorhanden, könnt Ihr auch Nachweise über Praktika und andere Zusatzqualifikationen/Zertifikate anhängen. Bei Rückfragen wendet euch gerne direkt an unsere Ausbildungsleitung. Euer Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Christian Woesch (Ausbildungsleitung).
Fachinformatiker Systemintegration Arbeitgeber: CHG-MERIDIAN AG

Kontaktperson:
CHG-MERIDIAN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IT-Security und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Praktika teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Projektarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser dynamisches Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fachinformatik und dein Interesse an der Systemintegration zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für CHG-MERIDIAN entschieden hast und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Qualifikationen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Schulzeugnisse: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Wenn du gute Leistungen in Informatik oder verwandten Fächern erzielt hast, hebe diese hervor.
Zusatzqualifikationen: Wenn du über Praktika oder Zertifikate verfügst, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich belegen, füge diese als Nachweise hinzu. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHG-MERIDIAN AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Die Stelle betont die Bedeutung von teamorientierter Projektarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Spaß am Lernen hat und offen für Neues ist. Teile während des Interviews mit, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Konzepte erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein langfristiges Interesse an der Position, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.