Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich IT-Sicherheit und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: CHG-MERIDIAN ist eine internationale Familie mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in IT-Infrastruktur und -Sicherheit, Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort Weingarten
Wir bei CHG-MERIDIAN verstehen uns als große internationale Familie. Trotz einer Unternehmensgröße von inzwischen über 1.400 Mitarbeiter:innen weltweit fühlen sich neue Kolleg:innen von Anfang an als Teil unseres dynamischen Teams.
Das erwartet dich:
- In unserem IT Bereich beschäftigen wir derzeit ca. 110 Mitarbeiter:innen, aufgeteilt in die Bereiche IT Operations, IT Consulting und IT Software Development.
- Disziplinarische Personalverantwortung für das Team BTS Operations Core Infrastructure & Security (7 Personen) und -entwicklung, einschließlich der Einstellung, Schulung, Motivation, Beurteilung von IT-Mitarbeitern.
- Festlegung von Zielen und Standards und Überwachung der Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele.
- Förderung einer positiven Arbeitsumgebung, die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation unterstützt.
- Identifizierung von Talenten und Potenzialen und Entwicklung von Karrierepfaden und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Konfliktmanagement und Vermittlung bei Meinungsverschiedenheiten innerhalb des IT-Teams oder mit anderen Abteilungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und -verfahren sowie gesetzlichen Bestimmungen.
- Entwickeln von Zielen anhand von Abteilungs- und Bereichsstrategien.
- Mitarbeit und Leitung von Projekten im Bereich BTS Operations.
Das bringst du mit:
- Abschluss eines (Wirtschafts-)Informatikstudiums oder einer vergleichbaren IT-Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Umfeld.
- Eine mindestens zehnjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und/oder IT-Sicherheit, inklusive Führungserfahrung.
- Erfahrungsschatz in der Begleitung von Sicherheitsaudits und Schwachstellenanalysen, sowie in der Strategieentwicklung von IT Infrastruktur Umgebungen.
- Sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Systemintegrationen (Server, Clients, Netzwerkkomponenten).
- Arbeitserfahrung mit Sicherheitslösungen und -methoden, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection und Prevention, EDR Systemen und Sicherheitsrichtlinien.
- Kenntnisse in IT-Compliance-Standards und -Richtlinien, einschließlich ISO 27001 und GDPR.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Leidenschaft für Innovationen und IT-Projektmanagement, Freude am Lösen von Problem- und Aufgabenstellungen.
- Geringe Reisebereitschaft.
Freue dich auf Rahmenbedingungen:
- unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles und flexibles Arbeiten, Vertrauensarbeitszeit, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub.
Der Start bei uns:
- ausführliche Onboarding-Phase mit individuell geplanter Einarbeitung, E-Learnings, interne und externe Schulungen, internationale Start-Up Woche.
Wohfühlen:
- kostenlose Parkplätze/Tiefgarage, subventioniertes, frisch zubereitetes Essen in der hauseigenen Kantine/kostenlose Getränke, Gesundheitsmanagement, Fitnessraum, Ruheraum, Tischkicker, gemeinsame Events und Sportveranstaltungen.
Entwicklung:
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne P&C-Academy oder durch externe Schulungen, Schulungen mittels PluralSight (gilt nur für Entwickler), spannende Entwicklungsperspektiven auf nationaler und internationaler Ebene (fachlich und/oder hierarchisch).
Extras:
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, mobile Endgeräte der neuesten Generation (iPhone, Surface / iPad) auch zur privaten Nutzung, Fahrradleasing, EGYM Wellpass, Workation, vergünstigtes Leasing von IT-Neugeräten für den Privatgebrauch, Corporate Benefits: Rabatte bei Markenanbietern.
Wir freuen uns auf dich. Lass uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Bewirb dich jetzt und in wenigen Sekunden ist deine Bewerbung bereits bei uns.
Deine Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Saskia Kiefer (Telefon +49 751 503-544).
Head of Operations and Infrastructure Security (Sofort einstellen) Arbeitgeber: CHG-MERIDIAN AG

Kontaktperson:
CHG-MERIDIAN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations and Infrastructure Security (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von CHG-MERIDIAN zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit IT-Sicherheitsstrategien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Infrastruktur und Sicherheit. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen und zukünftige Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Teams und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations and Infrastructure Security (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von CHG-MERIDIAN. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Da die Position eine disziplinarische Personalverantwortung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Mitarbeiterentwicklung anführen.
Betone deine IT-Sicherheitskenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Sicherheitslösungen und -methoden, klar darstellst. Nenne spezifische Technologien oder Standards, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovationen und IT-Projektmanagement zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHG-MERIDIAN AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Operations und Infrastructure Security technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastruktur, Sicherheitslösungen und Compliance-Standards wie ISO 27001 und GDPR vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung, Teamentwicklung und Konfliktmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du eine positive Arbeitsumgebung fördern kannst und welche Strategien du zur Motivation deines Teams einsetzen würdest.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für Innovationen im IT-Bereich. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast. Diskutiere, wie du neue Technologien und Methoden in die bestehende Infrastruktur integrieren würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von CHG-MERIDIAN, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.