Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unser Informationssicherheitsmanagementsystem und führe Risikoanalysen durch.
- Arbeitgeber: Die CHI-Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Luftfrachtlogistik mit Standorten in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, Firmenhandy, kostenlose Getränke und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit von Informationen in einem innovativen Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die CHI-Gruppe ist als Familienunternehmen ein führender Anbieter für Logistikdienstleistungen im Bereich Luftfracht und bietet an dem Hauptsitz Frankfurt am Main sowie an den Standorten München, Nürnberg, Hamburg und Amsterdam das gesamte Produktportfolio zur Abfertigung von Luftfracht an.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit und unbefristet einen Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d).
- Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz
- Durchführung von Risikoanalysen, Schwachstellenbewertungen und Sicherheits-Audits
- Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, Notfallplänen und Dokumentationen
- Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zu Themen der Informationssicherheit
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z. B. DSGVO, KRITIS)
- Koordination und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen und -meldungen
- Beratung der Fachabteilungen und der Geschäftsführung in allen Fragen der Informationssicherheit
- Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, IT-Abteilung und externen Prüfern
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Compliance
- Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Standards (z.B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2)
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor oder vergleichbar von Vorteil
- Analytisches Denkvermögen, hohe Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Firmenlaptop
- Hybrides Arbeiten
- Jobrad
- Kantine
- kostenfreie Getränke & Obst
- Mitarbeiterevents
- Parkplatz
Kontaktperson:
CHI Deutschland Cargo Handling GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Informationssicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ISO 27001 und IT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikoanalysen und Sicherheits-Audits vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und der Geschäftsführung zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die CHI-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und andere relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Sicherheitsmanagementsystemen darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHI Deutschland Cargo Handling GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Normen und Standards wie ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele für durchgeführte Risikoanalysen oder Sicherheits-Audits vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrichtlinien erstellt oder verbessert hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Abteilungen effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der CHI-Gruppe. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Informationssicherheit in den Arbeitsalltag integriert und welche Unterstützung es für die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter bietet.