Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im Tagesgeschäft und arbeite an Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne, digitale Steuerberatung mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fahrtkostenerstattung und ein jährliches Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Mandantenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Bereich Steuern oder Wirtschaft, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßiges Feedback, Betriebsausflüge und eine hervorragende Anbindung an den ÖPNV.
Wir sind Steuerexpertinnen und -experten aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Als intelligente Steuerberatung bieten wir unseren Mandantinnen und Mandanten daher weit mehr als nur die Berechnung ihrer Steuer. Unser steuerzentrierter Beratungsansatz ist interdisziplinär, modern und digital. Durch die Kombination aus Steuer- und Rechtsberatung schaffen wir Synergien, Mehrwerte und Impulse, für eine erfolgreiche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Aufgaben
- Du unterstützt im operativen Tagesgeschäft und betreust gemeinsam mit deinem Team eigenverantwortlich einen eigenen Mandantenkreis.
- Du erstellst vorbereitend Unterlagen für Steuererklärungen und wirkst an Jahresabschlüssen mit.
- Auch an steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Sonderprojekten arbeitest du mit (z.B. Begleitung von Neugründungen, Einspruchsverfahren, Liquidationen, Einführung von Tax-Compliance-Systemen, etc.).
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit unserer Rechtsabteilung gehört auch zu deinem Tätigkeitsfeld.
Profil
- Du bist eingeschriebener Student/Studentin (w/m/d) in einem weiterführenden Studium (mit Schwerpunkt Steuern, Finanzen, Wirtschaftswissenschaft o.Ä.) - eventuell hast du bereits eine Ausbildung im Steuerbereich abgeschlossen.
- Idealerweise bringst du erste Berufserfahrung (z.B. aus Praktika) im Steuerbereich mit.
- Du begeisterst deine Kollegen und Kolleginnen durch deine Teamplayerqualitäten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Eine Affinität und Interesse an Zahlen bringst du mit.
- Direkter Mandantenkontakt gefällt dir.
Wir bieten
- Übernahme der Fahrtkosten mit dem ÖPNV.
- Eine sehr gute Vergütung mit festem, jährlichen Fortbildungsbudget für alle Mitarbeiter.
- Moderne Arbeitsplätze in schönen Büroräumen im Werksviertel Mitte.
- 100% digitales Arbeiten möglich.
- Faire und flexible Arbeitszeiten inkl. Home-Office-Regelung.
- Regelmäßiges, klar strukturiertes und konstruktives Feedback ist uns wichtig.
- Ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und fördert und gemeinsam an wichtigen Mandantinnen und Mandanten wächst.
- Für uns selbstverständlich: Kaffee, Tee, Wasser und frisches Obst.
- Hervorragende Anbindung (ÖPNV, Fernverkehr, A8 & A94) durch die Lage direkt am „Drehkreuz“ Ostbahnhof.
- Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier und monatliche After-Work-Partys.
- „Siedlerstatus“ im Werksviertel-Mitte mit vielen Mobility-Benefits (z.B. Car-Sharing-Flotte) inklusive.
Genug erzählt, lasst uns doch persönlich sprechen!
Werkstudenten (w/m/d) Steuern Arbeitgeber: CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (w/m/d) Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Veränderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten bereits im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (w/m/d) Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und den Ansatz des Unternehmens in der Steuerberatung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die interdisziplinäre und digitale Ausrichtung verstehst und schätzt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Steuerbereich hervor, insbesondere Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Teamplayer-Qualitäten hervorheben: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und deinen Wunsch, in diesem Bereich zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle im Steuerbereich angesiedelt ist, solltest du dich mit grundlegenden steuerlichen Themen und aktuellen Entwicklungen vertraut machen. Überlege dir, welche Fragen zu Steuererklärungen oder Jahresabschlüssen auf dich zukommen könnten.
✨Zeige deine Teamplayer-Qualitäten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da eine Affinität zu Zahlen gefordert wird, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Zahlen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Studienarbeiten, die dies belegen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein jährliches Fortbildungsbudget an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.