Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellung von laboratoriumsmedizinischen Befunden und professionelle Beratung der Kollegen.
- Arbeitgeber: Führende Unternehmensgruppe im Bereich medizinisch-diagnostische Dienstleistungen mit interdisziplinärem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit Perspektive zur Führung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin, idealerweise mit Schwerpunkt Hämatologie.
- Andere Informationen: Standorte in Deutschland, insbesondere im Großraum Würzburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin
Führende Unternehmensgruppe bietet die Führungsperspektive
- Sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Sehr kollegiales Arbeitsumfeld
- Selbstständiges und unabhängiges Arbeiten
- Interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt
- Die Perspektive zur stellvertretenden Leitung oder Bereichsleitung
Ihre Aufgaben
- Erstellung von laboratoriumsmedizinischen Befunden
- Reflektion von auffälligen Befunden
- Mitarbeit in der Gerinnungssprechstunde
- Professionelle Beratung der einsendenden Kollegen
- Weiterentwicklung des Untersuchungsspektrums
- Einsendergewinnung
- Schulung und Anleitung des Laborpersonals
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Laboratoriumsmedizin
- Fachlicher Schwerpunkt Hämatologie von Vorteil
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Mandant / Weitere Informationen
An diversen Labor- und Praxisstandorten bietet unser Mandant deutschlandweit medizinisch-diagnostische Dienstleistungen mit interdisziplinärem Fokus für Patienten, Kliniken und niedergelassene Ärzte an. In den Spezialsprechstunden werden Patienten von unseren Experten behandelt. Für den Großraum Würzburg suchen wir für unseren Mandanten einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) .
Ihr Ansprechpartner
Ralf Hagmann
Geschäftsleitung
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin Arbeitgeber: CHR Consulting
Kontaktperson:
CHR Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Führungskräften in der Laboratoriumsmedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Fortbildungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in der Hämatologie zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du bereit bist, eng mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin informierst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in der Erstellung von laboratoriumsmedizinischen Befunden zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen als Facharzt für Laboratoriumsmedizin hervorheben. Betone deine abgeschlossene Weiterbildung und relevante Erfahrungen in der Hämatologie.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHR Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zur Hämatologie, zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Erstellung von Befunden oder der Schulung von Laborpersonal. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Arbeit.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Position interessiert bist.