Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei technischen Herausforderungen und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freier Träger von christlichen Schulen und Kitas in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildung und Glauben vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen bekennende Christen, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein freier Träger von staatlich anerkannten christlichen Schulen und Kindertagesstätten in Berlin. Zu uns gehören drei Kitas, drei Grundschulen mit Horten und eine Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Unsere derzeitigen Standorte sind Prenzlauer Berg, Spandau und Hellersdorf. Wir bereichern mit unseren Schulen und Kitas das Bildungsangebot Berlins. Jesus steht für uns dabei im Mittelpunkt.
Professionell, kompetent und auf biblischer Grundlage tragen wir dazu bei, dass Kinder und Jugendliche zu starken Persönlichkeiten im Sinne des göttlichen Menschenbildes heranwachsen und ihre Berufungen entdecken. In unserem Team arbeiten bekennende Christen auf der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz. Unsere Schulen und Kitas stehen allen Kindern offen, egal welcher Herkunft und Prägung. Damit leisten wir unmittelbar „Dienst am Menschen“ und nehmen am Sendungsauftrag der Christen teil.
MITARBEITER/-IN IN UNSERER IT-ABTEILUNG (m/w/d) Arbeitgeber: Christburg Campus gGmbH
Kontaktperson:
Christburg Campus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER/-IN IN UNSERER IT-ABTEILUNG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission unserer Organisation. Da wir auf biblischer Grundlage arbeiten, ist es wichtig, dass du unsere Überzeugungen teilst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu reflektieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, die möglicherweise bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeiten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im IT-Bereich zu sprechen, insbesondere darüber, wie du technische Probleme gelöst hast. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies könnte Fragen zu den aktuellen IT-Projekten oder zur Integration von Technologie in den Bildungsbereich umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER/-IN IN UNSERER IT-ABTEILUNG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der IT-Abteilung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die IT-Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Projekte und relevante Schulungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine christlichen Werte mit der Mission der Organisation übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christburg Campus gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Schulen und Kitas. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der IT-Abteilung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Herausforderungen. Die Organisation sucht nach Teammitgliedern, die sich mit ihrer Mission identifizieren können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der IT-Abteilung oder wie das Team zusammenarbeitet.