W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']
W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']

W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']

Kiel Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung zur biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität und das Helmholtz-Zentrum Hereon sind führende Institutionen in der Naturwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Tenure Track, Vollzeitstelle, Möglichkeit zur Karriereentwicklung und Forschung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biomedizin und arbeite in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Diversität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Promotion und Erfahrung in relevanten Forschungsbereichen.
  • Andere Informationen: Die Professur wird im Jülicher Modell besetzt, was Flexibilität bietet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Christian-Albrechts-Universität und das Helmholtz-Zentrum Hereon wollen mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Zoologischen Institut der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie dem Helmholtz-Zentrum Hereon, Institut für Metallische Biomaterialien ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten im Beamtenverhältnis auf Zeit für zunächst fünf Jahre zu besetzen. Die Professur wird im Jülicher Modell (Beurlaubungsmodell) besetzt. Nähere Informationen finden Sie unter: Molekularbiologie Biotechnologie Biomedizin Biophysik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit

W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Helmholtz-Zentrum Hereon bieten eine herausragende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Diversität und Chancengleichheit auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Frauen in der Wissenschaft, einer unterstützenden Arbeitskultur und exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist diese Professur nicht nur eine bedeutende Karrierechance, sondern auch eine Möglichkeit, aktiv zur Forschung im Bereich der biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten beizutragen. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Kiel, die eine hohe Lebensqualität und ein inspirierendes Umfeld für innovative Forschung bietet.
C

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Zoologischen Institut und dem Helmholtz-Zentrum Hereon. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du in der biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten verfolgen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']

Fachkenntnisse in Molekularbiologie
Erfahrung in der Biotechnologie
Kenntnisse in der Biomedizin
Verständnis der Biophysik
Forschungskompetenz im Bereich metallischer Implantate
Lehrfähigkeiten auf universitärer Ebene
Projektmanagement in der akademischen Forschung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur biologischen Charakterisierung
Kenntnisse in experimentellen Methoden der Materialwissenschaften
Engagement für Diversität und Chancengleichheit in der Wissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Christian-Albrechts-Universität und das Helmholtz-Zentrum Hereon. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen zur biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Christian-Albrechts-Universität ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der biologischen Charakterisierung von metallischen Implantaten kennst. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Technologien und Methoden zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, die für die Professur relevant sind. Zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt.

Zeige dein Engagement für Lehre

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest. Diskutiere, wie du Studierende motivieren und fördern kannst, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.

Informiere dich über die Institutionen

Mache dich mit der Christian-Albrechts-Universität und dem Helmholtz-Zentrum Hereon vertraut. Verstehe ihre Ziele und Werte, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
C
  • W 2-Professur (mit Tenure Track nach W 2) für Biologische Charakterisierung von metallischen Implantaten - ['Vollzeit']

    Kiel
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • C

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>