Aufzugsmonteur*in

Aufzugsmonteur*in

Kiel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install and maintain elevators, ensuring safety and efficiency.
  • Arbeitgeber: Join the Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, a leader in research and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable position with competitive pay and opportunities for growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that tackles real-world challenges in health, environment, and culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; just a passion for hands-on work and problem-solving.
  • Andere Informationen: Position is full-time, offering a chance to make a difference in your community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.

Beim Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*s

Aufzugsmonteur*in

Einrichtung:
Dezernat Betrieb und Durchführung R3BD
Geschäftsbereich Gebäudemanagement
Tim Lüdrichsen
Neufeldtstraße 10
24118 Kiel

Umfang:
38,7 Stunden (100 %)

Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)

Besetzungszeitraum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet

Bewerbungsfrist:
09.03.2025

ZIPC1_DE

Aufzugsmonteur*in Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Forschung und Lehre Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima fördert die Universität nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, während Sie in der schönen Stadt Kiel arbeiten, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aufzugsmonteur*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Aufzugsmonteurs. Verstehe die technischen Aspekte und Sicherheitsstandards, die in der Branche wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Aufzugstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen als Aufzugsmonteur stärken können und erwähne diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufzugsmonteur*in

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Elektrotechnik
Sicherheitsbewusstsein
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Aufzugssystemen
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die CAU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Aufzugsmonteur*in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Aufzugsmonteur*in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die CAU zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Stelle bist und wie du zur Mission der Universität beitragen kannst.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 09.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften im Bereich Aufzugsbau und -wartung informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Aufzugsmonteur*in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders wertvoll.

Teamarbeit hervorheben

Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Aufzugsmonteur*in
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>