Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]
Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]

Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]

Kiel Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite einen Behandlungsbereich für Kinder und Jugendliche und führe psychotherapeutische Behandlungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein moderner, weltoffener Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, strukturierte Einarbeitung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene therapeutische Interessen zu entwickeln und Studierende einzubeziehen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in und Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Am Institut für Psychologie (Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie II) der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (Prof. Bettina Doering) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in / wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Std.). Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die ausgeschriebene Stelle ist am Institut für Psychologie in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie II sowie an der Hochschulambulanz für Psychotherapie der CAU Kiel angebunden und bietet ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team in kollegialer Atmosphäre.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Aufbau und Leitung eines Behandlungsbereichs für Kinder und Jugendliche in der Hochschulambulanz (inkl. Qualitätsmanagement, Abrechnung),
  • Fachliche Anleitung von approbierten Kolleg*innen (Intervision)
  • Diagnostik und evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlung von minderjährigen Patientinnen und Patienten,
  • Einbezug von Studierenden in die therapeutische Arbeit
  • Lehre in praxisorientierten Veranstaltungen und Übernahme organisatorischer Aufgaben im Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie,
  • Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in mit dem Fachkundenachweis Verhaltenstherapie,
  • Erfahrung in eigenverantwortlicher, ambulanter psychotherapeutischer Behandlung minderjähriger Patientinnen und Patienten, von Vorteil sind Erfahrungen in stationären und ambulanten Settings,
  • Zusatzqualifikation als Gruppen-Psychotherapeutin bzw. –Psychotherapeut von Vorteil,
  • Erfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Praktikantinnen und Praktikanten von Vorteil,
  • Erwünscht ist die Anerkennung als Supervisor bzw. Supervisorin oder die Bereitschaft, diese anzustreben,
  • hohes Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität.

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie kollegiales Arbeiten in einem freundlichen Team,
  • eine strukturierte Einarbeitung,
  • die Möglichkeit, eigene therapeutische Interessen im Bereich der Schwerpunkte der Hochschulambulanz zu etablieren,
  • Teilnahme an regelmäßigen Fallbesprechungen, Intervisionen, internen und externen Fortbildungen,
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte Hochschule“).

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Schriftliche Bewerbungen werden bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 04/2024 – ausschließlich in elektronischer Form – erbeten an

Frau Prof. Dr. Bettina Doering

Klinische Psychologie und Psychotherapie II

Christian- Albrechts- Universität zu Kiel

Neufeldtstr. 4a

24118 Kiel

Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen in einer zusammengefügten pdf- Datei an . Auf die Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen.

#J-18808-Ljbffr

Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...] Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld für Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer strukturierten Einarbeitung und der Möglichkeit, eigene therapeutische Interessen zu entwickeln, fördert die Universität aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legt die Hochschule großen Wert auf Gleichberechtigung und Vielfalt, was eine inklusive und kollegiale Atmosphäre schafft, in der sich alle Mitarbeiter*innen entfalten können.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der klinischen Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Schwerpunkte am Institut für Psychologie. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen des Instituts auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Stelle ein hohes Maß an Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Lehre! Überlege dir, wie du Studierende in die therapeutische Arbeit einbeziehen würdest und welche innovativen Ansätze du in praxisorientierten Veranstaltungen umsetzen könntest. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie
Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in
Fachkundenachweis Verhaltenstherapie
Erfahrung in ambulanter psychotherapeutischer Behandlung
Zusatzqualifikation als Gruppen-Psychotherapeut*in
Erfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Praktikant*innen
Anerkennung als Supervisor*in oder Bereitschaft, diese anzustreben
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Diagnostik und evidenzbasierte psychotherapeutische Behandlung
Qualitätsmanagement
Abrechnung
Lehre in praxisorientierten Veranstaltungen
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses in Psychologie, Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in, Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Behandlung von minderjährigen Patient*innen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement für die Lehre sowie deine Bereitschaft zur Anleitung von Studierenden.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer zusammengefügten PDF-Datei sind und die Kennziffer 04/2024 im Betreff deiner E-Mail angegeben ist.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig abgeschickt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angesiedelt ist, betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe deine Lehr- und Anleitungskompetenzen hervor

Da die Position auch Lehre und Anleitung von Studierenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Anleitung von Praktikanten oder Studierenden bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und andere zu unterstützen.

Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte

Mache dich mit den Werten und Zielen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vertraut, insbesondere in Bezug auf Gleichberechtigung und Diversität. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Kultur der Hochschule beizutragen.

Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Kinder- und Jugendpsychotherapeut:in/wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100% TV-L 14): Klinisc[...]

    Kiel
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>