Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet
Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet

Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet

Schleswig Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das IT-Dienste-Team und entwickle innovative IT-Services für die Universitätsbibliothek.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine moderne, weltoffene Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in IT-Projekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichberechtigung – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

An der Universitätsbibliothek der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist innerhalb der Abteilung IT der Zentralbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste
unbefristet und in Vollzeit mit der regulären Arbeitszeit (z.Z. 38,7 Std.) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TV-L.
Die UB Kiel der CAU richtet ihren Betrieb und ihre Serviceangebote laufend neu aus. Entlang ihrer sechs strategischen Ziele betreibt und entwickelt sie Infrastrukturen und Angebote für Forschung, Studium und Lehre auf dem Campus mit rund 3.700 Universitätsbeschäftigten und rund 26.200 Studierenden. Die UB Kiel engagiert sich in Kooperationsprojekten mit Partner*innen auf dem Campus und darüber hinaus.
Die Abteilung IT betreibt und betreut Services für die Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen der UB Kiel sowie für weitere Bibliotheken im Land Schleswig-Holstein. Sie ist verantwortlichen für den Aufbau und die Weiterentwicklung von innovativen Diensten im Anwendungskontext der wissenschaftlichen Bibliothek zur Unterstützung von Studium, Lehre und Forschung sowie des digitalen Lernens.
Der Schwerpunkt des Referats IT-Dienste als Teil der Abteilung IT liegt neben dem Betrieb bestehender Infrastrukturen und Services auf der kontinuierlichen innovativen Weiterentwicklung in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Partner*innen auf dem Campus und darüber hinaus. Dies umfasst insbesondere die infrastrukturelle Lernortentwicklung, die Weiterentwicklung der Recherche- und Arbeitsplatzinfrastruktur der UB Kiel sowie die Weiterentwicklung des lokalen Bibliothekssystems Schleswig-Holsteins.
Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referats IT-Dienste als Teil der Abteilung IT (ca. 9 VZÄ)
  • Stellvertretende Leitung der Abteilung IT (ca. 27 VZÄ)
  • Konzeption, Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines IT-Servicemanagements für die IT-Services der UB Kiel
  • Konzeption und Koordination von IT-Projekten auch als Teil von Drittmittelprojekten
  • Evaluation, Konzeption und Einführung neuer Infrastrukturen und Services sowie deren Überführung in den Regelbetrieb
  • Konzeption und Koordination der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der bestehenden Infrastrukturen und Services insbesondere des Lokalen Bibliothekssystems Schleswig-Holsteins (LBS SH) sowie der Recherche- und Arbeitsplatzinfrastruktur der UB Kiel
  • Vertretung der Bibliothek in Arbeitsgruppen und Gremien

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig) in Informatik oder vergleichbarer wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Informatik-Bezug. Hochschulabsolvent*innen anderer Fachrichtungen sind ebenfalls zugelassen, sofern sie mehrjährige, einschlägige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen mit entsprechenden fachlichen Schwerpunkten nachweisen können.
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von IT-Projekten
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext der IT-Infrastrukturen und -Services
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Personalverantwortung
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Technologien und Themenfelder
  • Strukturierte, zielgerichtete Arbeitsweise und Fähigkeit zum analytischen Denken
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- (mind. C2) und Englischkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift

Idealerweise verfügen Sie über

  • Berufliche Erfahrung im Bereich IT einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement
  • Kenntnisse von Windows Terminal Server basierten Arbeitsplatz-Infrastrukturen
  • Kenntnisse von Infrastrukturen für den wartungsarmen Anwendungsbetrieb

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Gerne möchten wir Sie für unser Team gewinnen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte stellen Sie in Ihrer Bewerbung dar, inwieweit Sie dieses Anforderungsprofil erfüllen. Ihre vollständige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen), richten Sie bitte bis zum 06.06.2025 als eine PDF-Datei per Mail unter dem Kennwort „Referatsleitung IT-Dienste“ an:
Dr. Kerstin Helmkamp
Direktorin der Universitätsbibliothek Kiel
Email: sekretariat(AT)ub.uni-kiel.de
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für Fragen steht Ihnen Herr Arne Klemenz gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie eine Mail an klemenz(AT)ub.uni-kiel.de, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.
Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument herunterladen. #J-18808-Ljbffr

Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes und innovatives Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, aktiv an der Weiterentwicklung von IT-Diensten für Forschung und Lehre mitzuwirken. Mit einer tariflichen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität eine ausgewogene Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen, internationalen Atmosphäre auf dem Campus.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bibliotheks- und IT-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Diensten in wissenschaftlichen Bibliotheken beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Servicemanagement und digitale Bibliotheksdienste auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Trends informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Projekte zu realisieren oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet

Führungskompetenz
Projektmanagement
IT-Servicemanagement
Kenntnisse in IT-Infrastrukturen
Analytisches Denken
Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von IT-Projekten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2)
Sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1)
Kenntnisse von Windows Terminal Server basierten Arbeitsplatz-Infrastrukturen
Kenntnisse im Bereich wissenschaftliche Bibliotheken
Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der Leitung von Projekten oder Teams, sowie deine Kenntnisse im IT-Servicemanagement.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammenstellst. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten und deinem Wissen über IT-Servicemanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über die Universitätsbibliothek

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Universitätsbibliothek Kiel. Zeige im Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen der Bibliothek verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Dienste. Stelle Fragen zu den geplanten Projekten und wie du deine Ideen einbringen könntest, um die Infrastruktur und Services der Bibliothek zu verbessern.

Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Leitung (m/w/d) des Referats IT-Dienste an der Universitätsbibliothek, unbefristet

    Schleswig
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>