Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik

Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik

Kiel Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroaufgaben und unterstütze das Team im Institut für Pädagogik.
  • Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein führendes wissenschaftliches Zentrum in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Mitarbeiterkonditionen wie Mensa und Hochschulsport.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Atmosphäre und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: baldmöglichst Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 6 – TV-L E 6 Teilzeit/Vollzeit: Teilzeit Wochenarbeitszeit TB.: 29.025 Beschäftigungsdauer: befristet Einsatzort: Olshausenstraße 75, 24098 Kiel Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Frau Prof. Christiane Micus-Loos Tel. : +49 431 8801213 Am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Mitarbeiter*in im Büromanagement als Krankheitsvertretung für die Dauer der Erkrankung der*des eigentlichen Stelleninhabers*in befristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt drei Viertel der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zzt. 29,025 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Ihre Aufgaben Geschäftszimmertätigkeiten einschließlich Schriftverkehr (wie z.B. administrative Begleitung von Personaleinstellungen, Dienstreisen, Verwaltung von Haushaltsmitteln, Raumangelegenheiten, Beschaffungen insbes. von IT- und Arbeitsplatzausstattung, Inventarisierungen). Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Studierende und Mitarbeitende einschließlich der weiteren Sekretariate des Instituts, für die Verwaltung sowie externe Kooperationspartner und weitere Interessenten. Einstellungsvoraussetzungen eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Berufsfeld oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss und mindestens 3jährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit oder eine mindestens 3jährige nachgewiesene Erfahrung in einem Sekretariat der CAU. Das Beschäftigungsverhältnis muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehen. sehr gute EDV-Kenntnisse (gängige MS Office-Anwendungen) praktische Erfahrungen im Umgang mit EDV-gestützter Büroorganisation, insbesondere Datenbanken gute Kenntnisse in Bestell-, Rechnungs- und Buchungswesen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Ihr Profil Sie arbeiten fokussiert sowie detail- und problemlösungsorientiert. Sie sind flexibel und zeichnen sich durch sorgfältige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise aus. Sie sind kommunikativ, haben einen ausgeprägten Sinn für Serviceorientierung sowie organisatorisches Geschick. Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum vielfältige Vorzüge des Öffentlichen Dienstes, tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, …) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inkl. Arbeitszeugnissen senden Sie bitte per E-Mail in einer pdf-Datei bis zum 18.11.2022 an Prof.´in Christiane Micus-Loos: Letzte Aktualisierung am: 04.11.2022

Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, tariflicher Vergütung und zahlreichen Mitarbeiterkonditionen, wie z.B. Zugang zu Hochschulsport und Jobtickets, ist die CAU ein attraktiver Arbeitgeber in Schleswig-Holstein. Die Universität setzt sich aktiv für Gleichberechtigung und Vielfalt ein und begrüßt Bewerbungen von Menschen aus allen Lebensbereichen.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Institut für Pädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Büroorganisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der an der CAU arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Einblicken in die Unternehmenskultur und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Flexibilität zu beantworten. Die Stelle erfordert eine kooperative Arbeitsweise, also überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik

EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen)
Erfahrung in der Büroorganisation
Kenntnisse im Bestell-, Rechnungs- und Buchungswesen
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
kommunikative Fähigkeiten
Serviceorientierung
organisatorisches Geschick
detailorientiertes Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Büromanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Arbeitszeugnissen, in einer PDF-Datei zusammenstellst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Büromanagement oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Kenntnisse in EDV betonen

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du MS Office oder andere Bürosoftware erfolgreich genutzt hast. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deiner praktischen Erfahrung.

Teamfähigkeit und Serviceorientierung hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Serviceorientierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Studierenden kommuniziert hast.

Fragen zur Arbeitsatmosphäre stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Teamstrukturen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Mitarbeiter*in im Büromanagement am Institut für Pädagogik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Jetzt bewerben
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>