Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben im Zoologischen Institut und unterstütze die Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein innovativer Arbeitgeber mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterkonditionen in verschiedenen Einrichtungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team und einer lebendigen Hochschulumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Geschäftszimmer des Zoologischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01.07.2025 die Stelle als Mitarbeiter*in im Büromanagement auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte einer Vollbeschäftigung (z. Zt. 19,35 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe TV-L 6.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Unterstützung der Geschäftsführung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
- Personalverwaltende Arbeiten
- Pflege und Erweiterung des UnivIS-Systems
- Erledigung anfallender Sekretariatsaufgaben, einschließlich Mittelverwaltung
- Mitwirkung bei der Haushaltsführung
- Schnittstellenkommunikation zwischen den AGs der Zoologie
- Geräteinventarisierung
Die Anwesenheit vor Ort ist überwiegend erforderlich.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Berufsfeld oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss und mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit oder eine mindestens dreijährige nachgewiesene Erfahrung in einem Sekretariat der CAU (Das Beschäftigungsverhältnis muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehen.)
- Erfahrung in der Rechnungsbearbeitung und Mittelverwaltung, vorzugsweise im Hochschulbereich (Machweb-Kenntnisse)
- sehr gute PC-Kenntnisse und praxisbezogene Erfahrungen im Umgang mit EDV-gestützter Büroorganisation (insbesondere Word und Excel) sowie die Bereitschaft, sich in weitere an der CAU übliche Anwenderprogramme einzuarbeiten (his-in-one, CMS Plone)
- sicheres und angemessenes Auftreten in der mündlichen wie schriftlichen Kommunikation, auch in Englisch - vergleichbar mit dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Ein Nachweis ist nicht erforderlich.
- schnelle Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit sowie selbstständige, effiziente, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft, mitzudenken und sich in neue Dinge einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- tarifliches Entgelt inklusive Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterkonditionen in div. Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets,…)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit hohen Zuzahlungen durch den Arbeitgeber
- eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Anforderungen
- eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
- Integration in ein Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit einer lebendigen, innovativen und internationalen Atmosphäre, zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Arbeit an einer Hochschule, die seit 2002 das Qualitätssiegel „Audit familiengerechte Hochschule" trägt
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den relevantesten Zeugnissen richten Sie bitte bis 30. Mai 2025 an das Zoologisches Institut, Professor Thomas Roeder, Am Botanischen Garten 1-9, 24118 Kiel, office(AT)zoologie.uni-kiel.de. Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen.
Mitarbeiter*in im Büromanagement im Geschäftszimmer des Zoologischen Instituts, unbefristet Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Büromanagement im Geschäftszimmer des Zoologischen Instituts, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in Machweb und UnivIS. Wenn du diese Programme noch nicht beherrschst, könntest du dir Tutorials oder Online-Kurse suchen, um dir einen Vorteil zu verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Zoologischen Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Da die Kommunikation in Englisch gefordert ist, übe deine mündlichen und schriftlichen Fähigkeiten. Du könntest beispielsweise an englischsprachigen Konversationsgruppen teilnehmen oder deine Kommunikationsfähigkeiten durch das Schreiben von E-Mails auf Englisch verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Büromanagement im Geschäftszimmer des Zoologischen Instituts, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zoologische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Büromanagement und wie diese zur Unterstützung der Geschäftsführung beitragen können.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie PC-Kenntnisse und Erfahrungen in der Rechnungsbearbeitung deutlich zu machen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben im Büro des Zoologischen Instituts. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung und im Sekretariat dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse in relevanten Programmen
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Programmen wie Word, Excel und eventuell Machweb vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine sichere und angemessene Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.