Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination
Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination

Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination

Kiel Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst Veranstaltungen und unterstützt das Büromanagement im Dekanat.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Fakultät der CAU Kiel ist führend in Forschung und Lehre der Hochschulmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Präzisionsmedizin arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation und Verwaltung, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine wöchentliche Arbeitszeit von 30,96 Stunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Job Description

Als Gründungsfakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die Medizinische Fakultät für die Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin verantwortlich. Sie besteht aus den vorklinischen Instituten sowie den Kliniken und klinisch-theoretischen Einrichtungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Die Medizinische Fakultät zeichnet sich durch ein zukunftsweisendes interdisziplinäres Forschungsprofil, vielfältige wissenschaftliche Netzwerke sowie ein breites Studienangebot aus. Im Fokus der Fakultät steht der übergreifende Forschungsschwerpunkt Präzisionsmedizin – Erkennen, Verstehen, Heilen. Das Dekanat ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Medizinischen Fakultät und besteht aus drei Geschäftsbereichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Dekanat der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zum nächstmöglichen Termin eine*n

Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 80 % einer Vollzeitbeschäftigung (z. Zt. 30,96 Stunden/Woche) Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

ZIPC1_DE

Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin fokussiert ist. Mit einem starken Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexiblen Teilzeitmodellen fördert die Universität die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einem breiten Netzwerk an wissenschaftlichen Kontakten und der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Präzisionsmedizin mitzuwirken.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Fakultät hast, insbesondere an der Präzisionsmedizin.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fakultät. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Büromanagement und in der Veranstaltungskoordination zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Da dies ein wichtiges Anliegen der Universität ist, könnte es positiv wahrgenommen werden, wenn du zeigst, dass du diese Werte teilst und auch eigene Lösungen dafür hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Veranstaltungsplanung
Administrative Fähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Medizinische Fakultät: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Verstehe ihre Forschungsprofile, Studienangebote und die Struktur des Dekanats, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen im Büromanagement und in der Veranstaltungskoordination. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Forschung und den Zielen der Fakultät passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Teamarbeit hervor.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Informiere dich über die Medizinische Fakultät

Mach dich mit der Geschichte, den Forschungsbereichen und den aktuellen Projekten der Medizinischen Fakultät vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor

Da die Stelle im Büromanagement und der Veranstaltungskoordination liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Veranstaltungen unter Beweis stellen.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Dekanat erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Frage nach den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da die Universität besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, kannst du im Interview gezielt nach den flexiblen Arbeitszeitmodellen und Teilzeitmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Mitarbeiter*in im Büromanagement und für Veranstaltungskoordination
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>